Seite 847 von 1519 | ( 15185 Treffer )
Sortieren nach
Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Sachgebietsleiterin Personal/ Or- ganisation) unter Telefon-Nr. 0391/581-1452 oder an Herrn Rau (Sachbearbeiter Personal/ Organisation) unter Telefon-Nr. 0391/581-1229). Weitere ...
Berichte des Landesamtes Nr.: 1/2016 für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Klimaanalyse Sachsen-Anhalt für den Zeitraum 1951-2014 auf Basis von Beobachtungsdaten Fachbericht des LAU 2 Klimaanalyse Sachsen-Anhalt Impressum Klimaanalyse Sachsen-Anhalt für den Zeitraum 1951-2014 auf Basis ...
tualisieren und dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt (MWU) in der Vorbereitung auf die nächste Sitzung des Arbeitskreises im Juni 2024 zu zuarbeiten. Entsprechend der dem Bericht des Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt (LVwA), Referat 404 vom 20.08.2020 ...
Im Landesentwicklungsplan des Landes Sachsen-Anhalt (LEP-LSA) vom 23.08.1999 wird für das Plangebiet ein Vorbehaltsgebiet für die Landwirtschaft (lfd. Nr. 1 - Teile der Altmark ein- schließlich Schollener Land) ausgewiesen. Ziele sind demzufolge, den Belangen der Land- wirtschaft als wesentlicher Wirtschaftsfaktor, ...
der in diesem Regelwerk beschriebenen An- forderungen hinsichtlich der Auswirkungen auf Boden und Grundwasser sowie der abfall- wirtschaftlichen Belange erfüllt. Bei der Bewertung der Schadlosigkeit der Verwertung ist zu unterscheiden, ob minerali- sche Abfälle (sekundäre Rohstoffe) als Massengüter bei der Errichtung ...
ernatsleiterin entlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: ...
unter Mitarbeit von: Dr. Meike Baas (Destatis) Dr. Volker Baethge-Kinsky (SOFI) Iris Hoßmann-Büttner (StLÄ) Dr. Christian Kerst (DZHW) Katharina Kopp (Forschungsverbund DJI/TU Dortmund) Dr. Susanne Lochner (DJI) Svenja Mank (DIPF) Dr. Michael Mudiappa (LIfBi) Dr. Maria Richter (SOFI) Ina E. Rüber (DIE) Stefan M. ...
bei Beginn der Hilfe 1 Gewöhnlicher Aufenthaltsort vor der Hilfe nach Schlüssel 3 ............ 192–193 5 Wirtschaftliche Situation Bei einer Hilfe für junge Volljährige (nach § 41 SGB VIII) ist die wirt- schaftliche Situation des jungen Volljährigen gemeint. Ansonsten ist die wirtschaftliche Situation ...
im Landesverwaltungsamt beim Referat Wirtschaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 8. März 2011 (Ausschlussfrist) an das Landesverwaltungsamt Referat Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) −−−−−−−−−−− Öffentliche Bekanntmachung des Referates Wirtschaft ...
Microsoft Word - LPB2014.docm Leistungsprüf- bericht 2014 Berichtsjahr 2013 Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: (03471) 334-101 Fax: (03471) 334-105 E-mail: poststelle@llfg.mlu.sachsen-anhalt.de ...