Format: "PDF" Entfernen
und Kommunikationstechnologie (IKT) mit dem Büro/der Dienststelle verbunden. Gelegentlich erfolgt auch ortsunabhängiges mobiles Ar- beiten unter Einsatz von IKT. Die Landesregierung hat mit dem Bericht zur Telearbeit in der Landesverwaltung Sachsen- Anhalt (LT-Drs. 7/5474) bereits im Dezember 2019 dargestellt, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Bund der Richter und Staatsanwälte in Sachsen‐Anhalt; Deutscher Juristinnenbund  (Sabine Overkämping, sabine.overkaemping@mj.sachsen‐anhalt.de)     18.00 ‐19.00 Uhr    Bitterfeld‐Wolfen, Ratswall 22, Galerie am Ratswall    Ein Winter in Aquitanien    Peter  und  Annegret  Hoffmann  aus  Friedersdorf  berichten  über  Erlebnisse  im  Südwesten  Frankreichs.  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:10 11.05.2023
Format: PDF
ein potentiell Ansied- lungswilliger woanders investiert und nicht im Landkreis. Die fehlende Ausschilderung auf der neuen Autobahn ist dank der Intervention von Kreisverwaltung, Wirtschaft und Landespoli- tik mittlerweile korrigiert. Sie war ein sicher- lich ärgerliches, aber doch ein relativ leicht zu lösendes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:10 30.06.2023
Format: PDF
sich für den Aufbau bereichsübergreifender, interdisziplinarer Kooperationsstrukturen zwischen Zivilgesellschaft, Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu engagieren und Engagementpartnerschaften zu initiieren und zu begleiten, g) Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit zur Etablierung einer breiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:08 17.05.2023
Format: PDF
Stendal KOKin Judy Richter Tel.: 03931/682-318 Mail: opferschutz.pi-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de Polizeirevier Stendal KHMin Ines Göhring Tel.: 03931/685-151 Mail: opferschutz.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de Polizeirevier Salzwedel KKin Nadine Wille Tel.: 03901/848-120 Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
der „Städtischen Dimension“ ist allerdings nicht widerspruchsfrei. Im Sinne der Leipzig Charta wird darunter das gesamte wirtschaftliche, soziale und ökologische Aufgabenspektrum der Städte verstanden, während andere Akteure auf das eng begrenzte Themenfeld Stadterneuerung und Stadtumbau fokussieren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
teilweise gegeben sind. Um die in den kommunalen Geodaten enthaltenen wertvollen Informationen den potentiellen Nutzern in Wirtschaft, Verwaltung, Politik und letztlich auch den Bürgern zur Verfü- gung zu stellen, bedarf es Anreize von zentraler Stelle. Im Rahmen der Machbarkeitsstudie werden drei ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Dies gilt ebenso für die Erstellung und Vorlage zu den entsprechenden Messplänen und Berichten Maßgaben zu den Emissionsbegrenzungen 2.1.21 Die Massenkonzentrationen beziehen sich auf das Volumen des Abgases im Norm- zustand (273,15 K, 101,3 kPa) nach Abzug des Feuchtegehaltes an Wasserdampf. (TA Luft Nr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
(Polizei als Teil der Exekutive) ver- missen. Als Arten wissenschaftlicher Arbeiten kommen ausnahmsweise rein theoreti- sche Abhandlungen und in der Regel Berichte einer empirischen Forschung in Betracht. Nachfolgende Ausführungen beschäftigen sich insbesondere mit der zuerst genannten Ausnahmeform ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
im folgenden Haushaltsjahr Rechnung zu legen. Eine Übersicht über das Vermögen und die Schulden des Landes ist beizufügen. Zur Haushaltsrechnung gehört gemäß § 84 LHO ein Bericht, in dem der kassenmäßige Abschluß und der Haushaltsabschluß zu erläutern sind. Der Landesrechnungshof des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF