Seite 835 von 1519 | ( 15185 Treffer )
Sortieren nach
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt - 1 - Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschluss- und Wiederholungsprüfung 2019 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahrgang 2016 4. Prüfungsbereich: Wirtschaft- und Sozialkunde ...
BEMER KUNGEN ÜBER DEN ERSTEN STAATENBERICHT DEUTSCHLANDS verabschie det. Die AG Inklusion hat sich in ihrer Beratung am 28.08.15 mit den Empfehlungen des UN-Fachausschusses zu den Artikel 6 und 16 UN-BRK beschäftigt. Sie nahm einen Bericht von Frau Beier, die auch Mitglied der UAG HF 5.7 des LAP ist, ...
Nachweisführung weder wirtschaftlich sinnvoll, noch dazu dienlich, die Qualität der Nachweisführung zu heben und Missbrauch entgegenzuwirken. Das Wunsch- und Wahlrecht bei Persönlicher Assistenz muss als Grundrecht jedem zugänglich sein. Persönliche Assistenz darf nicht zum Kosten-Sparmodell werden. Menschen ...
und in Fragen der Schulorganisation sind wünschenswert. Die allgemeinen Bewerbungsvoraussetzungen und das Verfahren richten sich nach dem RdErl. des MK über die Besetzung von Funktionsstellen im Schulbereich vom 4. September 2006 (SVBl. LSA S. 257), geändert durch RdErl. vom 15. Juni 2011 (SVBl. LSA S. 204), ...
sind wünschenswert. Die allgemeinen Bewerbungsvoraussetzungen und das Verfahren richten sich nach dem RdErl. des MK über die Besetzung von Funktionsstellen im Schulbereich vom 4. September 2006 (SVBl. LSA S. 257), geändert durch RdErl. vom 15. Juni 2011 (SVBl. LSA S. 204), in der jeweils gelten- den Fassung. ...
haben der Historiker Mathias Tullner und der Direktor der Landeszentrale für politische Bildung, Maik Reichel, einen Sammelband über das „besondere Land an der Mittelelbe“ vorgelegt. Am 20. Juli wird das Buch mit den Erinnerungen von 20 prominenten Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Gesellschaft, Kultur ...
Kultusministerium R a h m e n l e h r p l ä n e m i t L e r n f e l d e r n Richtlinien, Grundsätze und Anregungen (RGA) für Berufe im Bereich Wirtschaft und Verwaltung Anregungen zur Erstellung einer didaktischen Jahresplanung zum Ausbildungsberuf Kaufmann für Büromanagement und Kauffrau ...
Kommunale Wirtschaft und Fi- nanzen über das vom Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt genehmigte Wap- pen und Flagge für den Landkreis Harz 30 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Fi- nanzen zur 1. Änderung der Verbandssatzung des Zweckverbandes ...
ge Ausschreibungstext kann ab dem 15.10.2013 unter www.bund.de sowie unter www.lvwa.sachsen- anhalt.de abgerufen werden. Ferner liegt der Aus- schreibungstext bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im Landesverwaltungsamt beim Referat Wirtschaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten ...
„Stadt-Umland-Verband Magdeburg“ 160 A. Landesverwaltungsamt Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen zur Auflösung des Abfallzweckverbandes Nordharz Berichtigung zum Amtsblatt des Landesverwaltungsam- tes Nr. 19/2007 vom 18.12.2007 Ziffer 1 der Entscheidung ...