Format: "PDF" Entfernen
are_wb1414 Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt 07.04.2014 Surveillance für Influenza und andere akute respiratorische Erkrankungen (ARE) Wochenbericht 14/2014 Der vorliegende Bericht gibt einen aktuellen Überblick über die epidemiologische Situation akuter Atem- wegserkrankungen (ARE) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
are_wb1503 Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt 19.01.2015 Surveillance für Influenza und andere akute respira torische Erkranku ngen (ARE) Wochenbericht 03/2015 Der vorliegende Bericht gibt einen aktuellen Überblick über die epidemiologische Situation akuter Atem- wegserkrankungen (ARE) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
are_wb1518 Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt 04.05.2015 Surveillance für Influenza und andere akute respira torische Erkranku ngen (ARE) Wochenbericht 18/2015 Der vorliegende Bericht gibt einen aktuellen Überblick über die epidemiologische Situation akuter Atem- wegserkrankungen (ARE) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 40 34. Internationale Konferenz der Beauftragten für den Datenschutz und für die Privatsphäre vom 25. bis 26. Oktober 2012 in Punta del Este, Uruguay Entschließung zu Cloud Computing Cloud Computing (CC) gewinnt zunehmend an Interesse, weil es eine größere Wirtschaft- lichkeit, weniger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:21 14.04.2023
Format: PDF
haben heute den Bericht über die Tätigkeit der Härtefallkommission für das Jahr 2018 vorgestellt. Im Jahr 2018 wurden durch die Kommissionsmitglieder 19 Anträge gestellt, die insgesamt 50 Personen betrafen; davon acht Familien mit insgesamt 27 minderjährigen Kindern. Hauptherkunftsländer der betroffenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
mit der regionalen Wirtschaft“ Duale Ausbildung in Brandenburg Kurzes Schlaglicht: • Ausbildungsquote bei 3% (4,2% in 2011) • Nur 41% der ausbildungsberechtigten Betriebe sind aktiv • Jeder zehnte Kleinstbetrieb nur in Ausbildung aktiv (11%) • Zahl der Azubis ca. 26.000 (33.400 in 2011) • Vorzeitige Vertragslösung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
der regionalen Möglichkeiten durch ansässige Unternehmen an den Schulen (Unternehmens-, Berufsvorstellungen etc.)  Partnerschaften zwischen Schule und Wirtschaft schließen (Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT) Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 6 Gelingensfaktoren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
zum Altlastenprogramm (aus "Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt" 1996 - Heft 20; 1998 - Heft 28) und Merkblatt zur Führung der Datei schädlicher Bodenveränderungen und Altlasten (DSBA); Auswahl der Brachflächen mit "In_Betrieb=N" aus der DSBA. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Medium Papier, PDF, Excel, Access § 11.4 Verfahren der Datengewinnung/– auswertung: Fachliche Methode/Grundlage und Technische Methode (Geodatengrundlage) Leitfaden zum Altlastenprogramm (aus "Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt" 1996 - Heft 20; 1998 - Heft 28, bzw. Merkblatt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
nicht eine geringqualifizierte Protagonistin, sondern eine deutsche Hochschulabsolventin. Die Mehrheit der Geistes- und Sozialwissenschaftlerinnen erfahren in Deutschland das Schicksal von Alex. Deshalb hoffe ich, mit dem Roman „Die Hoffnungsvollen“ dazu beitragen zu können, dass Politik und Wirtschaft der zunehmenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF