Seite 813 von 1517 | ( 15170 Treffer )
Sortieren nach
das Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur auch langfristig prägen wird. Für die Bauwirtschaft stand das Jahr 2021 vor allem für Preissteigerungen, Lie- ferengpässe und Fachkräftemangel. Doch trotz der gegebenen Rahmenbedin- gungen kann die Bauverwaltung unseres Landes Sachsen-Anhalt mit diesem Ge- schäftsbericht ...
PDF-Dateien) Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Bewerberdaten unter Beachtung der daten- schutzrechtlichen Bestimmungen für den Zweck der Auswahl gespeichert und anschließend ge- löscht werden. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte ...
sondern den Menschen dienen soll, indem vor allem Prozesse optimiert, Chancen auf Wertschöpfung erschlossen und Teilhabemöglichkeiten eröffnet werden. 2. Die digitale Transformation der Wirtschaft hat weitreichende Folgen für den Ar- beitsmarkt. Der technologisch bedingte Wandel in Produktions- und Vertriebs- ...
aus einem Sachbe- richt und einem zahlenmäßigen Nachweis. 6.3 In dem Sachbericht sind die Verwendung der Zuwendun- gen sowie das erzielte Ergebnis kurz darzustellen. Dem Sachbericht sind die Berichte der von dem Zuwendungs- empfänger beteiligten technischen Dienststellen beizufü- gen. 6.4 In dem zahlenmäßigen ...
unter www.bund.de sowie unter www.lvwa.sachsen- anhalt.de abgerufen werden. Ferner liegt der Aus- schreibungstext bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im Landesverwaltungsamt beim Referat Wirtschaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. Okto- ber 2013 (Ausschlussfrist) ...
und Realsteueraufbringungskraft ermöglichen einen Vergleich und die Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit der Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt. Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Korrektur am 10.07.2023 2/2 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Diese Merkmale werden jährlich ...
Zu den Tatsachen zählen insbesondere die im Zuwendungsantrag, in ergänzend vorgelegten Unterlagen, in Mittelabrufanträgen und in Nachweisen und Berichten enthaltene Angaben. Änderungen von subventionserheblichen Tatsachen sind unverzüglich mitzuteilen. 7.4. keine weiteren Anträge für denselben Zweck ...
Klimaschutzprojekt in jedem Bundesland. Neben Geld- und Sachpreisen im Gesamtwert von 50.000 Euro werden die Gewinner- Schulen mit einer Patenschaft eines Partners aus Wirtschaft und Gesellschaft belohnt. Die LENA unterstützt den Wettbewerb bereits zum neunten Mal mit einer Patenschaft für Sachsen-Anhalt. ...
Schunke • Kultusministerium Herr Dr. Strauß • Ministerium für Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt Frau Schiemenz • Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr Herr Bartel • Ministerium für Wirtschaft und Technologie Herr Jäger 4. Staatskanzlei Herr Dr. von Bose 5. Ausländerbeauftragter ...
einmal in ihrer Schulzeit eine Gedenkstätte wie die Ihre besuchen. Damit sie – im Sinn von Primo Levi – wissen; wissen, was geschehen ist. Anmerkungen 1 Bericht von Romuald Bąk über das Massaker in der Isenschnibber Feldscheune von Gardelegen, zitiert nach Blatman, Daniel: Die Todesmärsche 1944/45. Das letzte Kapitel ...