Format: "PDF" Entfernen
MBI. LSA Nr. 27/2019 vom 29.7. 2019 G. Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung 750.w Zuständige Stelle der Bergverwaltung für die Durchführung der Verordnung über Feldes- und Förderabgabe; Aufhebung Erl. des MW vom 15. 7. 2019 — 36-34260 Bezug: RdErl. des MW vom 25.11. 1996 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
des Projekttages • Milchpreise Klassenverband • Erkennen der wirtschaftlichen Aspekte in landwirtschaftlichen Betrieben • Beurteilen der Haltungsbedin- gungen nach verschiedenen Kriterien Lehrwerkstatt Rinderhaltung • „Milchdiplom“ - Wissenswertes über die Milch 2 Projektangebot 3: Von der Kuh zur Milch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
dass das Smartphone für die vier ProtagonistInnen, die selbst bereits erfolgreich nach Deutschland geüchtet sind, ein Werkzeug darstellt, das ihnen hilft, den Sinn des Lebens, die Honung und ihre sozialen Beziehungen nicht zu verlieren. Anschließend werden sich Prof. Dr. Carola Richter, Professorin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
war nicht nachweisbar. Bernburg, 27.08.2019 Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom: Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Dr. Paul Schenk E-Mail: Sybille.Richter@ llg.mule.sachsen-anhalt.de  (03471) 334 - 140 Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg (Saale) Telefon (03471) 334 - 0 Telefax (03471) 334 - 105 www.llg.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Bearbeitet von: Dr. von Wulffen  (03471) 334 - 200 E-Mail: Sybille.Richter@ llg.mule.sachsen-anhalt.de Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg (Saale) Telefon (03471) 334 - 0 Telefax (03471) 334 - 105 www.llg.sachsen-anhalt.de www.sachsen-anhalt.de E-Mail: Poststelle@ llg.mule.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
durch das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen- Anhalt, verfolgt der H2-Innovationscluster HYPOS mit seinen Mitgliedern das Ziel, eine sektoren- übergreifende Grüne Wasserstoffwirtschaft zu etablieren. Dabei werden Umsetzungsprojekte von der Strombereitstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Der Schulwettbewerb wird seit 14 Jahren durch die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online realisiert. Prämiert wird das beste Klimaschutzprojekt in jedem Bundesland. Neben Geld- und Sachpreisen im Gesamtwert von 50.000 Euro werden die Gewinner- Schulen mit einer Patenschaft eines Partners aus Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Innovationen und Best-Practice-Beispiele sowie Konzepte und Planungen rund um die energetische Gebäude- und Stadtsanierung geboten.“ Zur Eröffnung werden auch der Minister für Wissenschaft und Wirtschaft, Herr Hartmut Möllring, sowie Landesfinanzminister Jens Bullerjahn mit Grußworten erwartet. Beide ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
ANMELDUNG FORTBILDUNG: aktionstage@netzpolitische-bildung.de Gäste auf dem Podium: • Marco Tullner (Bildungsminister LSA) • Thomas Wünsch (Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung) • Dr. rer. nat. Henry Herper (Lehramt Informatik OvGU) • Daniel Havlik (Jugend hackt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Landwirtschaftsministerin Frau Prof. Dr. Claudia Dalbert in der Staatskanzlei feierlich verliehen. Der Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ ist eine Veranstaltung der Staatskanzlei und dem Ministerium für Kultur in Zusammenarbeit mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt. Er setzt sich zum Ziel, mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF