Format: "PDF" Entfernen
auf einen möglichen Zusammenhang mit Auswirkungen des Coronavirus, dass diese an die Gemeinden und nur dann an das zuständige Finanzamt zu richten sind, wenn die Festsetzung und Erhebung der Gewerbesteuer nicht den Gemeinden übertragen worden ist (§ 1 GewStG und R 1.6 Abs. 1 GewStR). Diese Erlasse ergehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
und das Saarland erhalten zusätzliche Gelder des Bundes. Das wird im Grundgesetz verankert. Es geht um Sanierungshilfen von jeweils 400 Millionen Euro jährlich ab 2020. Beide Länder müssen dafür "Maßnahmen zum Abbau der übermäßigen Verschuldung sowie zur Stärkung der Wirtschafts- und Finanzkraft" ergreifen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Hoffnungen wurden mit der neuen Zeit verbunden. In den „Goldenen Zwanzigern“ gab es jedoch auch zahlreiche wirtschaftliche und politische Probleme, an denen die Weimarer Republik letztlich zerbrach. In diese Welt taucht die Autorenlesung mit Gunnar Kunz im Schwabehaus (Johannisstr. 18, 06844 Dessau-Roßlau) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
oder blutsaugende Insekten, c) Pflanzen oder Tiere einzubringen, d) eine andere als die nach § 4 Abs. 1 zugelassene wirtschaftliche Nutzung auszuüben, e) die Wege zu verlassen, zu lärmen, Feuer anzumachen, Abfälle wegzuwerfen oder das Gelände auf andere Weise zu beeinträchtigen, f) Bodenbestandteile abzubauen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Mitteilungs- pflichten) nachzulesen. Das Informationsangebot sollte genutzt werden, da sich so unnötige Fehler und Nachfragen vermeiden lassen. Bernburg, 09.09.2021 Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom: Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Dr. Heike Schimpf  (03471) 334 - 277 E-Mail: Sybille.Richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
steht seit 46 Jahren und ist ein Ort, an dem sich junge Menschen und Jugendorganisationen aus ganz Europa begegnen und austauschen können. Der Europa.Medien.Preis 2018 wird von der Staatskanzlei und Ministeri- um für Kultur Sachsen-Anhalt, der Medienanstalt Sachsen-Anhalt und der Landeszentrale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Tel.: 03471 / 334 341 Bernburg, 22.09.2017 Ihr Zeichen/ Ihre Nachricht vom: Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Dr. Annette Kusterer  (03471) 334 - 140 E-Mail: sybille.richter@llg.mule. sachsen-anhalt.de Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg  (03471) 334-0  (03471) 334-105 e-mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
als wichtigen Wirtschaftszweig des Landes zu entwickeln und den Bekanntheitsgrad qualitativ hochwertiger Regionalprodukte zu erhöhen. Der Wettbewerb wird von der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (AMG) organisiert und vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten unterstützt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
bei „Junkers & Co. Fabrik wärmetechnischer Geräte Dessau“ (später Bosch) entwickelt. Aus den Jahren 1938 bis 1942 liegen im Landesarchiv Entwürfe für Küchenausstattungen in Serie mit einem Gas-Geräteblock vor. Die Firmenakten berichten, dass die Entwicklungsabteilung 1941 mit dem damaligen Generalbauinspektor ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Nr Landesarchiv Pressemitteilung Nr. 1 vom 04.01.2022 Seite 1/2 P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. 1 vom 04.01.2022 Vortrag von PD Dr. Ingrid Würth im Offenen Kanal Dessau: Die Mutter des „Bären“: Gräfin Eilika von Ballenstedt Die Quellen berichten über Eilika († 1142), die Ehefrau Graf Ottos ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF