Seite 781 von 1518 | ( 15175 Treffer )
Sortieren nach
Microsoft Word - Amtsblatt-Nr-6-16-Juni-2015 89 Amtsblatt 12. Jahrgang Halle (Saale), den 16. Juni 2015 6 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen ...
wirtschaftlich günstigste Angebot.“ 3 - „Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien.“ Die Vergabestelle hat das Ende der Frist zur Abgabe der Angebote und gleichzeitig als Eröffnungstermin auf den 05.08.2004, 10:00 Uhr festgesetzt (Nr. IV. 3.3, IV. 3.7.2). In der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes ...
Rettungsdienst ……..zu bezuschlagen. Gegenüber der Antragstellerin legte er dar, dass ihre Angebote nicht die wirtschaftlichsten gewesen seien. Darauf folgend hat der Verfahrensbevollmächtigte der Antragstellerin mittels Fax-Schriftsatz vom 13.05.2009 die Einleitung von Nachprüfungsverfahren beantragt. ...
für die Steuer aller am Erbfall Beteiligten. Vertreter, Bevollmächtigte, Testamentsvollstrecker, Nach- lasspfleger oder Nachlassverwalter haften unter Umständen auch per- sönlich. Es empfiehlt sich daher, vor der Nachlassverteilung ausrei- chende Mittel zurückzuhalten, um die Steuer bezahlen zu können. ...
und Umfang der ihnen zu übertra- genden Arbeiten richten sich nach den Ausbildungszielen. § 3 Einstellungsbehörde Einstellungsbehörde ist das für forstliche Angelegen - heiten zuständige Ministerium. Sie weist die Forstreferen- dare und Forstreferendarinnen sowie die Forstinspektor- Anwärter ...
Eryngium campestre L. Feld-Mannstreu x x * Euphorbia cyparissias L. Zypressen-Wolfsmilch x x x * Euphrasia officinalis ssp. stricta L. Großer Augentrost x x x Festuca arundinacea SCHREB. Rohr-Schwingel x x x * Festuca gigantea (L.) VILL. Riesen-Schwingel x x * Festuca ovina L. Eigentlicher Schaf ...
dem Finanz- und Personalstatistikgesetz (FPStatG) wird vierteljährlich jeweils zum Quartalsende durchgeführt. Ihre Ergebnisse liefern wichtige Informationen über die Finanzen der öffentlichen Haushalte. Damit erfüllen sie den Datenbedarf wirtschaftlicher und politischer Entscheidungsträger im nationalen ...
Natur- und Artenschutz, Kultur- und Landschaftspflege etc. miteinander in Einklang zu bringen. 2. Ziel der Arbeitshilfe Aufgrund einer stetig wachsenden Anzahl an Planungsanzeigen der Gemeinden sowie einer hohen Anzahl an Nachfragen von potenziellen Investoren zu PVFA bei den zuständigen ...
sondern setzen bei der Erarbeitung auf eine breite gesell- schaftliche Einbeziehung aller relevanten Kräfte. Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Inklusion, das heißt gleichberechtigte Teilhabe am wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kultu- rellen Leben. Und wer sollte besser wissen, ...
der unterschiedlichen Fallzahlenentwicklung in Städten, Gemeinden und Landkreisen werden die Schwerpunkte für präventive Maßnahmen von den Polizeidirektionen in enger Zu- sammenarbeit mit den zuständigen Polizeirevieren festgelegt. Insofern werden in diesem Be- richt auch kriminalpräventive Projekte dargestellt, ...