Seite 776 von 1518 | ( 15175 Treffer )
Sortieren nach
insofern der Festlegung über Inhalt, Umfang und Detailtiefe der Angaben im Sinne § 57a Abs. 2 BBergG. Die Mindestanforderungen an die Angaben im des UVP-Berichts (ehemals UVS) richten sich nach § 16 Abs. 1 UVPG. Soweit es für das Vorhaben von Bedeutung ist, muss der UVP-Bericht auch die in Anhang 4 ...
des Präsidenten zum Sachstand Digitalfunk BOS sowie zur Wirtschaftsplanung, der Bericht der strategischen Controllerin, der Sachstand zur AG Breitband-Test sowie der Bericht des BMI zur Erweiterung des Teilnehmerkreises. Dr. Markus Richter ist seit dem 1. Mai beamteter Staatssekretär im BMI. Damit verbunden ...
Kultusministerium - Bildung und Kultur - Epl. 08 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft - Wirtschaft - Epl. 09 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Bereich Landwirtschaft Epl. 11 Ministerium für Justiz und Gleichstellung Epl. 13 Allgemeine Finanzverwaltung Epl. 14 Ministerium für Landesentwicklung ...
mit heimischen Arten koexistieren. Ein Teil der einwandernden bzw. einge- schleppten Arten entwickelt sich jedoch zu einem wirtschaftlichen oder ökologischen Problem. Letztere werden „invasive Arten“ genannt. Die ökologischen Folgen invasiver Arten lassen sich unter folgenden Stichpunkten zusammenfassen: ...
über die Entstehung und Entwicklung des Zonenrandgebiets in der BRD von den 1950er- Jahren bis zur Wiedervereinigung. Zudem werden Besonderheiten bei der Begutachtung von Langzeitfolgen politischer Haft in der DDR und die Bedeutung der Anerkennung der Menschenrechte durch die DDR Mitte der 1970er- Jahre thematisiert. ...
3Q401_2017.pdf St at is tis ch er B er ic ht Umweltbelastungen Bestimmte klimawirksame Sto e 20 17 20 16 20 18 Jahr 2017 Herausgabemonat März 2019 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: 0345 2318-304 resses recherin/ ...
Kulturlandschaft ist das Ergebnis der zum Teil Jahrtausende währenden Tätigkeit und Kultur des Men- schen. Die Kulturlandschaft gilt als funktionell und leistungsfähig, wenn die darin enthaltenen natürlichen und na- turnahen Ökosysteme in ihrer Gesamtheit eine vielfältige Ausprägung und damit eine große Vielfalt ...
und aktueller Daten erstellten Projektion auch bis 2030 nicht unter die Marke von 2 Millionen Einwohnern sinken. Um diese Tendenzen zu verstetigen, muss es deshalb das wichtigste Ziel sein, die Investitionstätigkeit des Landes so auszurichten, dass es zu einer weiteren spürbaren Steigerung der wirtschaftlichen ...
Pressemitteilung: 555/2024 Magdeburg, den 19.11.2024 Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Begrenzung der irregulären Migration Sachsen-Anhalt führt die Bezahlkarte für Asylbewerber landesweit ein In Sachsen-Anhalt beginnt die landesweite Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber. ...
Koch- Institut empfiehlt Kindern drei Impfungen im Alter von 2, 4 und 11 Monaten sowie eine Auffrischungsimpfung im Alter von 9-16 Jahren. Auf der Homepage des Landesamts für Verbraucherschutz (2) werden regelmäßig Berichte zur Impfsituation der Kinder in Sachsen-Anhalt veröffentlicht. (1) ...