Seite 764 von 1518 | ( 15175 Treffer )
Sortieren nach
über die Aktualität des Antisemitismus in Deutschland. Den muslimischen Antisemitismus wird der Kultur- und Politikwissenschaftler Dr. David Ranan (London/Berlin) thematisieren. Außerdem kommt auch der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Dr. Felix Klein, zu einer Diskussionsrunde nach Magdeburg. Eröffnet ...
der Landesregierung Sachsen-Anhalt und die Abgrenzung der Geschäftsbereiche vom 24. Oktober2006 (MBl. LSA S. 677), geändert durch Beschluss vom 14. November 2006 (MBl. LSA S. 723), wird im Einvernehmen mit dem Ministerium für Wirtschaft und Arbeit und nach Anhörung des Landesausschusses für Berufsbildung verordnet: § ...
07.03.2018 Ihr Zeichen/ Ihre Nachricht vom: Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Dr. Ursel Sperling (03471) 334 - 140 E-Mail: sybille.richter@llg.mule. sachsen-anhalt.de Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg (03471) 334-0 (03471) 334-105 E-mail: poststelle@llg.mule.sachsen- anhalt.de ...
und dem Image der Kommune ... fördert Akzeptanz bei Bürgern, der Wirtschaft, der Politik ... ist ein stetiger Anreiz, um besser zu werden ... liefert den Beweis für die ausgezeichneten Aktivitäten einer Kommune zur effizienten Nutzung der Energie und zum Schutz des Klimas ... macht eea-Kommunen zu Vorbildern ...
zu erklären. Für den Zeitraum vom 1. März bis zum 31. Mai 2022 können Interessierte ab sofort eine E-Mail an onlineberatung@la.sachsen-anhalt.de richten, in welcher sie ihre Fragen, das Thema ihres Benutzungsvorhabens und be- vorzugte Terminkorridore (Mo-Do 09.00–16.30 Uhr, Fr. 09.00–12.30 Uhr) benennen. ...
soll die regionale Wertschöpfung durch Wirtschaft, Wissenschaft, den öffentlichen Stellen, Kommunen und Verbrauchern besser aktiviert und Modellprojekte ins Leben gerufen werden. So stehen bei der schrittweisen Realisierung der Energie- und Klimaziele des Landes schon zielgruppenspezifische Kampagnen zur effizienten ...
als Netzwerkpartner in Sachsen-Anhalt gebraucht wird. Daran wollen wir anknüpfen und werden, trotz noch laufender Aufbauphase, Informationskampagnen für die Wirtschaft und für Kommunen vorbereiten und noch in diesem Jahr starten.“ so Marko Mühlstein, Geschäftsführer der LENA GmbH. Über 200 Besucher, knapp 30 ...
(2007) ● Vereinbarung über die Kooperation auf dem Gebiet des Gartenbaus zwischen der Lehr- und Versuchsanstalt Erfurt (LVG), dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Land- wirtschaft und Geologie (LfULG) und der LLFG (2008) Wegen der thematischen Breite und hohen Verbindlichkeit ist die in 2010 ...
Sorgfalt mit der Ressource Boden Dr. Jana Epperlein, Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung e.V. (GKB) 09.30 Uhr Die minimale Mulchsaat zum wirtschaftlichen Optimum entwickeln Dr. Sven Dutzi, Amazonen-Werke 10.00 Uhr Trockengebiete – welche Intensität mit welcher Technik ist sinnvoll? Dipl.-Ing. ...
Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommt, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten also entsprechend ...