Format: "PDF" Entfernen
Betriebsfinanzamt 12 Steuernummer Wirtschafts- Identifikationsnummer 13 Übertragener Anteil Prozent oder Zähler Nenner 14 Erklärungspflichtiger § 153 BewG 15 Name, Vorname / Firma 16 Straße und Hausnummer oder Postfach 17 Postleitzahl Ort Tagsüber telefonisch erreichbar 18 Beigefügte Anlagen 19 Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
vermindert die Prävention zugleich die Belastungen der privaten und öffentlichen Kassen, vor allem durch die Reduzierung von Ausgaben für die Bewältigung von Kriminalitätsfolgen. Die Präventionsarbeit ist deshalb nicht nur sozial, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll. Anrede, das Tagungsthema des heutigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Vor-Ort-Terminen durch je zwei Archivar*innen nach- einander gesichtet und bewertet. Begonnen wurde mit dem Dachboden im Schul- gebäude Marienkirchplatz, wo die Lagerungskapa- zitäten Platz für etwa 70 lfm Schriftgut boten. Das Schriftgut umfasste nur die Provenienzen der Land- wirtschaftlichen Fachschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Landesseniorenvertretung Sachsen-Anhalt e.V. © Ministerialrätin a.D. Angelika Zander Arbeitsgruppen des Netzwerkes AG 1 Gesellschaft und Teilhabe AG 2 Bildung und Kultur AG 3Technik und Digitalisierung AG 4 Gesundheit, Prävention, Bewegung und Pflege AG 5 Wohnen AG 6 Mobilität und Infrastruktur 28. November 2019 Netzwerk ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
als eine Kultur des wertschätzenden Miteinanders erlebt, neigt in höchstem Maße auch dazu, die unternehmensseitigen Voraussetzungen für eine gelungene Digitalisierung als gegeben zu betrachten. (r=.60**) ➢ Wird die Unternehmenskultur positiv bewertet, ist auch die Angst vor Arbeitsplatzverlust geringer (r=.31) ➢ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
02.02.2023 Fachseminar Pflanzenschutz im Gemüsebau 2 Quarantäneschädlinge Unionsgeregelte Nicht-Quarantäneschädlinge Unionsgeregelte Nicht-Quarantäneschädlinge (RNQP) sind Schädlinge, die bereits in der EU auftreten und sogar weit verbreitet sein können, aber bei Befall erhebliche wirtschaftliche Schäden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Sechs Jahre bis zur Aufstellung eines Denkmals Nach dem Tod Dr. Gustav Nachtigals am 20. April 1885 an Bord des Schiffes Möwe, richten bereits im Juni 1885 Verehrer aus Stendal, Düsseldorf, Berlin, Halle, Hamburg und Leipzig einen Aufruf zur Errichtung eines Denkmals in Stendal „der Hauptstadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
die Energie zu festgelegten Konditionen. Vertragsgegenstand ist die Lieferung von Energie. Die Effizienz- maßnahmen des Contractors richten sich auf die Optimierung der Anlage. o Energiespar-Contracting (ESC): Der Contractor übernimmt die Finanzierung, Planung, Umsetzung und Betreuung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: k.richter@loel.hs-anhalt.de ³ Karte 01 -- Schutzgebiete und - objekte FFH_0092 (DE 4232 304) Maßstab: Kartengrundlage: 0 250 500 750 1.000125 Meter 1:15.000 Auftraggeber: DTK10©Geobasis-DE/LVermGeo LSA [2011 / 010312] Geobasisdaten zu den Schutzgebietsgrenzen LSA, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
die Wiederherstellung der Verfügungsgewalt des Eigentümers über sein Eigentum. Bis heute ist es den im Verfahrensgebiet wirtschaftenden Landwirtschaftsbetrieben nicht gelungen, diese, die Landbewirtschaftung hemmenden Rechtsbeziehungen privatrechtlich einer Lösung zuzuführen und an BGB- konforme Verhältnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF