Seite 745 von 1518 | ( 15175 Treffer )
Sortieren nach
Wolfsmonitoring SachsenAnhalt Bericht zum Monitoringjahr 2016/2017 01.05.201630.04.2017 2 Impressum Wolfsmonitoring SachsenAnhalt Bericht zum Monitoringjahr 2016/2017 Herausgeber: Landesamt für Umweltschutz SachsenAnhalt Wolfskompentenzzentrum Iden Tel.: +49 393906482 ...
keine Vorräte an und sind deshalb auch im Winter aktiv . Nutrias richten erhebliche ökonomische Schäden in landwirtschaftlichen Kulturen an, sind aber auch naturschutzfachlich re- levant . Umfangreichen Studie zeigen, dass die Ausbreitung des Nutrias zahlreiche öko- logische Auswirkungen hat . Diese bestehen ...
Antrag auf Gewährung einer Bundeszuwendung aus einem Denkmalschutz-Sonderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Seite 1 von 5 Antrag auf Gewährung einer Bundeszuwendung aus einem Denkmalschutz-Sonderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ...
Pressemitteilung vom 10.06.2022, Werte der Aus- und Einfuhren im I. Quartal 2022 nahezu ausgeglichen Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 186/2022 Halle (Saale), 10. Juni 2022 Werte der Aus- und Einfuhren im I. Quartal 2022 nahezu ausgeglichen Sachsen-Anhalts Wirtschaft exportierte ...
Microsoft Word - d3088vbe.doc Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 5/3088 Fünfte Wahlperiode 26.01.2010 Hinweis: Der Abschlussbericht mit vollständigen Namen und den Anlagen 1 und 2 (den Teil A betreffend) wird nur an die Mitglieder des Landtages von Sachsen-Anhalt verteilt und die im Bericht ...
tionsfonds der Europäischen Union. Der EFRE hat das Ziel, innerhalb der Europäischen Union den sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhalt zu fördern, um regionale Unterschiede zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten und Regionen zu verringern (Kohäsionspolitik). Der EFRE und die Kohäsionspolitik befördern ...
und Wirtschaftlichkeit. Mit der Zurverfügungstellung flüssiger Mittel im kommunalen Cash-Pool ist wie vor der Vergabe interkommunaler Kredite zu prüfen, ob es sich dabei um eine gewerbsmäßige Kreditvergabe handelt und die beteiligten kommunalen Haushalte damit ggf. gegen § 128 Abs. 6 KVG LSA verstoßen. ...
der Vergabekammer - des Runderlasses des Ministeriums für Wirtschaft und Technologie (MW) – Richtlinie über die Einrichtung von Vergabekammern in Sachsen-Anhalt – vom 04.03.1999, Aktz.: 63-32570/03, geändert durch Runderlass des MW vom 08.12.2003, Aktz.: 42-32570/03. Der Anwendungsbereich des 4. Teiles des GWB (§§ ...
Vergabeverordnung trat in ihrer Neufassung am 15.02.2003 in Kraft. Die sachliche und örtliche Zuständigkeit zur Überprüfung der Nachprüfungsanträge durch die 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt ist in § 104 Abs. 1 GWB i.V.m. dem RdErl. des Ministeriums für Wirtschaft und Technologie (MW)– Richtlinie ...
In China: Verknüpfung von finanzieller Zufriedenheit und Lebenszufriedenheit: “Monetization of happiness” (Brockmann, Delhey, Hao & Welzel 2009) Zusammenhalt stärken – aber wie? Wohlstand & Wirtschaft Ungleichheit Globalisierung Einwanderung/ ethn. Diversität Postmaterialismus/ Säkulare Kultur ...