Seite 743 von 1518 | ( 15175 Treffer )
Sortieren nach
Angebote von der …………, der ………. und der Antragstellerin ein. Nach Auswertung der Angebote schloss die Antragsgegnerin am 6. Juli 2016 mit der ………. einen Kooperationsvertrag, da diese das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hatte. Der Vertragsbeginn wurde auf den 1. Januar 2017 festgelegt. Der Vertrag wurde ...
getrenntes, nicht rechtsfähiges Vermögen mit eigener Wirtschafts- und Rechnungsführung. Es dient allein der Erfüllung von Finanzierungspflichten des LSA, die sich aus der Aufgabe der Altlastensanierung des Landes ergeben. Im Rahmen des Generalvertrages mit der Bundesanstalt für vereinigungsbedingte ...
auf dem zweiten Platz. Mit Schreiben vom 10. Juli 2017 informierte die Antragsgegnerin die Antragstellerin darüber, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt werden solle, da ein wirtschaftlicheres Angebot vorläge. Daraufhin beanstandete die Antragstellerin mit Schreiben vom 11. Juli 2017 erneut das Vergabeverfahren. ...
den der Auftraggeber mit der nachgefragten Leistung in allen technischen und wirtschaftlichen Einzelheiten erreichen will, zugelassen. Die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes enthielt eine Leistungsbeschreibung mit den Anforderungen an die Lieferung eines Baggers für eine Abfallumladestation. Die Antragsgegnerin ...
WaffG Begründung der persönlichen oder wirtschaftlichen Interessen und der Geeignetheit und Erforderlichkeit der Waffen und Munition auf gesonderten Blatt Waffensammler Nachweis der Notwendigkeit für eine kulturhistorisch bedeutsame Sammlung Waffensachverständige Glaubhaftmachung der Notwendigkeit ...
der Landesrechnungshof das Ergebnis seiner Prüfungen – soweit es für die Entlastung der Landesregierung von Bedeu- tung ist – jährlich zusammen und erstattet gegenüber dem Landtag Bericht, der gleichzeitig auch der Landesregierung zugeleitet wird. Mit der heutigen Presse- konferenz wird der Bericht ...
der Befugnis nach § 4 Nr. 11 des Steuerberatungsge- setzes. Er ist nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb ausgerichtet und somit ein Idealver- ein i. S. d. § 21 BGB. § 3 Mitglieder Mitglied kann jede(r) Arbeitnehmer(in) im Arbeitsgebiet des Vereins werden, der (die) nach § 2 Satz 1 der Satzung ...
zepte im Arten- und Biotopschutz. – Berichte aus der öko- logischen Forschung 4 (Arten- und Biotopschutzfor- schung für Deutschland): 101-105. NETTMANN, H.-K. (1992): Zur Notwendigkeit regionalisierter Untersuchungen für den zoologischen Arten- und Biotop- schutz. – Berichte aus der ökologischen ...
Groß Bartensleben BE: Herr Rusche, Leiter Bauamt 16. Bericht über die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Haldensleben „Untere Ohre“ vom 08.12.2010 und vom 02.02.2011 BE: Herr Fahrenfeld, Vertreter für die Verbandsversammlung 17. Bericht über die Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes ...
fehlender Wirtschaftlichkeit, z. Bsp. aufgrund erforderlicher Wärmeerzeugung) Inbetriebnahme: Herbst 2018 Großwärmespeicher in Wärmenetzen 16 Energie- und Zukunftsspeicher Höhe: 45 m (Kuppel), 42 m (Mantel) Durchmesser innen: 40 m Wassertemperatur 90 – 98°C (warme Phase), 60 – 65°C (kalte Phase) Maximale ...