Seite 735 von 1518 | ( 15175 Treffer )
Sortieren nach
des Vergabeverfahrens nicht nachvollziehen. Alle Angebotspreise seien eng beieinander. Für eine Aufhebung des Vergabeverfahrens aufgrund schwerwiegender Gründe würden außer- ordentlich strenge Anforderungen gelten. Von einem wirtschaftlich nicht akzeptablen Ergeb- Seite 4 von 11 nis ginge die Rechtsprechung nur aus, ...
sei, auf ihr Angebot den Zuschlag zu erteilen. Sie habe nicht das wirtschaft- lichste Angebot gemäß § 25 Nr. 3 Abs. 3 Satz 2 VOB/A abgegeben. Die drei Neben- angebote habe sie nicht berücksichtigt. Sie hatte kurz die Gründe hierfür dargelegt. Sie beabsichtige, den Zuschlag auf das Angebot ...
auch in Zeile 53 ein. Alternativ können Sie den Umfang der Beteiligung auch als Bruch eintragen. Zu Zeilen 19 und 20 Bei mehrmaligem Erwerb einer wirtschaftlichen Einheit innerhalb eines Jahres hat das jeweilige Betriebsfinanzamt der Wertermittlung einen bereits festgestellten Bedarfswert (sog. Basiswert) ...
der unterschiedlichen Fallzahlenentwicklung in Städten, Gemeinden und Landkreisen werden die Schwerpunkte für präventive Maßnahmen von den Polizeidirektionen in enger Zu- sammenarbeit mit den zuständigen Polizeirevieren festgelegt. Insofern werden in diesem Be- richt auch kriminalpräventive Projekte dargestellt, ...
Polizeidirektionen in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Polizeirevieren festgelegt. Insofern werden in die- sem Bericht auch kriminalpräventive Projekte dargestellt, die lediglich lokal oder regional umge- setzt werden. Der Schutz und die Aufklärung von Jugendlichen und Heranwachsenden bilden wesentliche ...
Elektronische Erfassung der in Sachsen-Anhalt zugelassenen Transportunternehmer und Transportmittel für die lange Beförderung lebender Wirbeltiere in Verbindung mit einer wirtschaftlichen Tätigkeit ...
und Vertreter, häufig Angehörige, schließen mit dem Wohnraumanbieter, üblicherweise der Vermieterin/dem Vermieter, einen Einzelmietvertrag ab. Im Mittelpunkt des WG-Lebens stehen das gemeinsame Zusammenleben ih- rer Bewohner, insbesondere das gemeinsame Wirtschaften und die gemein- same Alltagsgestaltung ...
durch den Landesbeauftragten für den Datenschutz in der Wirtschaft, für Behörden und für Bürger (m/w/d) seit dem Mai 2018 signifikant angestiegen ist. Zudem hat die Anzahl der eingehenden Beschwerden zwischenzeitlich ein Ausmaß, welches die Prognosen übersteigt. Letztendlich stellt die Fristgebundenheit ...
Erstere beschrieben Zeiten mit deutlich unterdurchschnittlichen Niederschlägen, hydrologische Dürren beziehen sich auf nied- rige Wasserverfügbarkeit in Oberflächengewässern und land- wirtschaftliche Dürren stehen in Verbindung mit geringer Bodenfeuchte und Ertragseinbußen in der landwirtschaftlichen ...
für Menschen Eine Besonderheit von Naturparken besteht somit darin, wirtschaftliche Nut- zung und Tourismus mit Naturschutz in Einklang zu bringen. Durch intensive Kooperation und Partnernetzwerke mit Kommunen, Wirtschafts-, Sozial- und Umweltpartnern sowie vielen weiteren Akteuren und der Bevölkerung ...