Format: "PDF" Entfernen
Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Malte Stieper Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Dr. Wolfgang Grubert Vorsitzender Richter Landgericht Halle Moderation: Dr. Tino Kleinert Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
haften. Bei ihrem Anflug auf die nächste Pflanze übertragen sie diesen und die Blüte wird bestäubt. Dadurch können wir zum Beispiel Äpfel oder Erdbeeren ernten. ZENTRALE KLASSENARBEIT 2022 DEUTSCH SCHULJAHRGANG 4 LESETEXT Seite 2 von 2 Abbildung: Viel Arbeit für ein Glas Honig Bundesministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
fällt die deutsch-deutsche Grenze und im Wettbewerb um einen Platz in der Nationalmannschaft müssen Wiebke und ihre Partnerin Kati auf einmal gegen die „anderen“ deutschen Ruderinnen antreten, die in Top-Form aus den Sportinternaten der Ex-DDR kommen… Ein authentischer Bericht über die deutsch-deutsche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
innovative Eisenbahnindustrie, die Rolle der Eisenbahn für die europäische Kultur und das Kulturerbe, die Anbindung von Regionen, Menschen und Unternehmen, den Anteil am nachhaltigen Tourismus und auch ihre Rolle in den Beziehungen der EU zu Nachbarländern. Das EUROPE DIRECT Magdeburg, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
in Ostdeutschland bis heute. Unter welchen Umständen und wirtschaftlichen Zwängen diese Bauten entstanden sind und welchen Wert sie noch heute haben, thematisiert eine gemeinsame Veranstaltung von Architektenkammer Sachsen-Anhalt und Landeszentrale für politische Bildung am 21. November im Bauhaus Dessau. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Damit werde auch deutlich, wie aktuell die rechtshistorischen Fakten und Zusammenhänge um Eike von Repgow, dessen Sachsenspiegel und das Magdeburger Recht seien. „Es sind fundamentale Meilensteine auf dem Weg zu einer modernen rechtsstaatlichen Kultur“, so Maik Reichel. Im Zentrum der Ausstellung stehen die Person Eike ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
zur Regionalgeschichte Kenntnisse über die Zeit des Nationalsozialismus in der Altmark. „Das Projekt ‚Denken ohne Geländer‘ ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert: Die Zusammenarbeit von Kultur, Wissenschaft und Bürgerengagement bildet nicht nur die Grundlage für einen großen Zuspruch aus der Bevölkerung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
seiner Gedichte und Lieder haben die Shoah überlebt. Heute wie damals seien sie ein bedeutendes Zeugnis jüdisch-europäischer Kultur und würden weltweit von namhaften Künstlern gesungen und interpretiert, heißt es in einer Verlagsankündigung. Gebirtigs bekanntestes Lied S’brent (Es brennt) war während der NS-Zeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Dr. Wolfgang Kühnel von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin um die politische Sozialisation von linksaffinen Jugendlichen und die Frage, wie anfällig sie für einen Weg in linksextreme Milieus sind (13 Uhr). Den Abschluss bildet schließlich um 14.30 Uhr eine Podiumsdiskussion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
vom Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, vom Deutschen Journalistenverband Sachsen- Anhalt und der Landeszentrale für politische Bildung. Gewürdigt werden damit herausragende Reportagen und Berichte, die sich mit dem Themenkreis rechte Gewalt, Rechtsextremismus und Gruppenbezogene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF