Seite 724 von 1518 | ( 15175 Treffer )
Sortieren nach
sie unter Ab- schnitt III – Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen - bzw. im Formblatt EVM (B) A EG - Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes unter Pkt. 3.1 und 3.2 bekannt, dass ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate), Anga- ben zum Umsatz ...
von aussagekräftigen Referenzen für landkreisweite oder gemeindeübergreifende Vorhaben bezüglich der Tätigkeitsschwerpunkte a. rechtliche Beratung und Betreuung im Vergabeverfahren für landkreisweite oder gemein- deübergreifende Vorhaben, b. wirtschaftliche Beratung und Betreuung für landkreisweite ...
zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes. In dem Schreiben hatte die Antragstellerin das Heranziehen der Mehr- und Mindermengen bei der Ermittlung des niedrigsten Angebotspreises nochmals dargelegt. Sie kritisierte die Berechnungsmethode der Antragsgegnerin. Mit Schreiben vom 22.07.2015 teilte ...
für die weitere wirtschaftliche Entwicklung des Landes geschaffen. Insbe- sondere die nachhaltige Integration junger Menschen in das Erwerbsleben, die Förderung des Engagements von Unternehmen und Erwerbspersonen im Bereich der beruflichen Bildung bzw. Personalentwicklung, die Förderung des Unternehmertums sowie ...
sichergestellt, so dass eine Einbeziehung dieser Flächen für zweckdienlich, wirtschaftlich sinnvoll und notwendig erachtet wurde. Mit der Einbeziehung der an den geplanten Weg angrenzenden Flurstücke wird zudem eine angemessene Beteiligung der dadurch bevorteilten Eigentümer an den Ausbaukosten erreicht. ...
wir unsere Jahresberichte künftig in noch mehr Einzelteilen präsentieren wollen als bis- her. So werden wir voraussichtlich im Februar 2014 schon den nächsten Jahresbe- richt zu weiteren ausgewählten Einzelfällen herausgeben. Eine Pressekonferenz wird es dann selbstverständlich auch wieder geben. Doch zurück ...
sich aber nicht auf diese Land- schaftseinheit. Die positive Tendenz der Bestands- entwicklung (Malchau 2016a) hat sich fortgesetzt. Vor allem auch innerhalb von Ortslagen ist die Art sehr regelmäßig zu finden. Offensichtlich vollzieht sich hier auch ein Urbanisierungsprozess, wie er Berichte des Landesamtes für Umweltschutz ...
Kultur- und Wildpflanzen Blockversuch Hellern I (2015-2017) Anzahl % Anzahl % l % 30 90,921 Wildpflanzen 12 Kulturpflanzen M3 18 85,7 12 100 31 93,920 Wildpflanzen 13 Kulturpflanzen M2 18 90 13 100 30 93,820 Wildpflanzen 12 Kulturpflanzen M1 19 95 12 100 Blühmischung Etablierte Arten Wildpflanzen ...
dann nicht, wenn die Getrenntsammlung technisch nicht möglich oder wirtschaftlich unzumutbar ist oder wenn die ordnungsgemäße und schadlose Verwertung oder eine gemeinwohlverträgliche Beseitigung, d.h. insbesondere die nach Art. 7 Abs. 2 Satz 1 POP-Verordnung bestehende Pflicht zur Zerstörung ...
oder in der Station des Deut- schen Roten Kreuzes auf der GÜSt. Ab Mitte der 1980er Jahre passierten fast zwölf Millionen Reisende pro Jahr die GÜSt Marienborn. Mit der Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion von Bundesrepublik und DDR am 1. Juli 1990 fielen die seit der Grenzöff- nung am 9. November 1989 ...