Seite 723 von 1518 | ( 15175 Treffer )
Sortieren nach
von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im gemeinsamen Unter- richt ausgebaut und qualitativ weiterentwickelt. Daran haben insbesondere die eingerichteten regionalen und überregionalen Förderzentren ihren Anteil. Mit Engagement und Fachkompe- tenz sind Lehrkräfte ...
Wenden Sie sich in diesem Fall an die zuständigen Ordnungsbehörden, welche Ihnen gegebenenfalls eine Notunterkunft zuweisen werden . Grundsätzliche Nachteile, die jede Räumung mit sich bringt, wie etwa drohende Obdachlosigkeit oder allgemeine wirtschaftliche Nachteile, rechtfertigen die Gewährung ...
T e i l I G e b i e t s c h a r a k t e r i s t i k u . a d m i n i s t r a t i v e G r u n d l a g e n Bericht 27. Nov. 2007 (Nachträge bis 31.03.2008) Verantwortlicher Bearbeiter: Dip l. -Bio loge Dr. Bernd Simon Techn. Bearbeitung u. Datenverwaltung: Dip l. -Ing. Landespflege Heike Klobautschnik ...
über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Neufassung) 26 ! 24a Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über eine europäische Hoch- schulstrategie 30 ! 29 Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments ...
Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte Schulz-Koffka, Deter, Leisewitzstraße 47, 30175 Hannover, w e g e n Regelungen des Finanzausgleichgesetzes 2009 I I I Das Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt hat durch seinen Präsidenten Schubert als Vorsitzenden sowie seine Richterinnen und Richter Bergmann, Dr. Zettel, Gemmer, ...
wurden, da für diese keine bzw. unzureichende Daten vorliegen. Während der Saisons 2019 und 2020 wurden knapp 100 verschiedene Kulturen in einem oder mehreren Beständen beprobt. Die Erhebung erfolgte in insgesamt 34 konventionell und 32 öko- logisch wirtschaftenden Praxisbetrieben mit Schwerpunkt ...
und Getränke und richten diese unter Beachtung von Regeln an, - beachten dabei Umgangsformen und die Grundregeln des Servierens, - wirken bei der Planung einfacher Menüs und Büfetts mit, - helfen bei der Gestaltung von Festen, Raum- und Tischdekorationen zu unterschied- lichen Anlässen. Inhalte: Portionieren, ...
zu erteilen, da diese nach der Wertung das wirtschaftlichste Angebot abgegeben habe. Mit Informationsschreiben gemäß § 19 Abs. 1 LVG LSA vom 15. Februar 2017 unterrichtete die Antragsgegnerin die Antragstellerin darüber, dass der Zuschlag auf ihr Angebot nicht erteilt werde, da ein Angebot mit niedrigerem ...
gegen Gutschrift zurückzunehmen, wenn dies einer wirtschaft- lichen Betriebsführung des …………... dient und die Vorschriften des Arzneimittelrechts dies gestatten“. Weiterhin hatte er ausgeführt, dass Kosten für physische Inventurtätigkeiten gesondert in Rechnung gestellt würden und nicht im Dienstleistungshonorar ...
Aufträge zu einem wirtschaftlicheren Ergebnis führe. Dabei bezog man sich darauf, dass sich die Fa. ………. GmbH im Titel 02 bezüglich Sporthallenwandbekleidung der Nachunternehmerleistungen der Fa. ……….. GmbH bediene und vom Bieter ………… GmbH der Titel Prallwand teurer angeboten wurde, als die gleiche ...