Format: "PDF" Entfernen
Genehmigungs- bescheid kann innerhalb eines Monats nach Ende der Auslegungsfrist Klage erhoben werden. Die Klage ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Verwaltungsge- richt Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale) zu erheben. −−−−−−−−−−− Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Kultusministerium - Wissenschaft und Forschung - Epl. 07 Kultusministerium - Bildung und Kultur - Epl. 08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Epl. 09 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Bereich Landwirtschaft Epl. 11 Ministerium der Justiz Epl. 13 Allgemeine Finanzverwaltung Epl. 14 Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
darstellt, sowie der Gras- anbau auf dem Ackerland und die Dauer- grünflächen, die aus sozialen, wirtschaftlichen oder anderen Gründen nicht mehr genutzt wer- den. Dauerkulturen Landwirtschaftliche Kulturen außerhalb der Fruchtfolge, die den Boden während eines län- geren Zeitraums beanspruchen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
naten Jugendhaft verurteilt, von denen sie sieben Monate in einer Jugendhaftanstalt verbüßte. Mitte der 1990er Jahre suchte sie ärztliche Hilfe auf. Heute ist sie schwer psychisch krank. Bezüglich der Haft er- reichte sie Rehabilitierung. Bezüglich der Entschädigung für ihre psychische Trau- matisierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Zusammenleben ih- rer Bewohner, insbesondere das gemeinsame Wirtschaften und die gemein- same Alltagsgestaltung und -bewältigung. 6 Die Regeln des Zusammenlebens müssen in einer schriftlichen Vereinbarung fixiert werden. Für die Alltagsorganisation und Selbstverwaltung ist ein Gre- mium der Selbstbestimmung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Zusammenleben ih- rer Bewohner, insbesondere das gemeinsame Wirtschaften und die gemein- same Alltagsgestaltung und -bewältigung. 6 Die Regeln des Zusammenlebens müssen in einer schriftlichen Vereinbarung fixiert werden. Für die Alltagsorganisation und Selbstverwaltung ist ein Gre- mium der Selbstbestimmung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Bildungs- und Sprachzugänge, kulturelle und religiöse Einbindungen sowie das Lebensalter. Vielfalt dient als Ressource für sprachliche und soziale Lernprozesse. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln ein Verständnis für einen respektvollen Umgang verschiedener Kulturen miteinander und nutzen Erfahrungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
in der betrieblichen Ausbildung anspruchs- voll und vielseitig wie nie zuvor. Dies bedeutet aber auch gleichzeitig, dass die Anforderungen an das ausbildende Personal gestiegen sind. Hinzu kommt eine steigende hohe wirtschaftliche und gesellschaft- liche Relevanz. Ausbilderinnen und Ausbilder sehen sich daher gleich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
ist, zeigt sich auch anhand der Beiträge der aktuellen Ausga- be. Für mich persönlich sind vor allem der Erhalt und die Pfege unserer Bau- kultur und die Proflierung unserer (kultur-)touristischen Angebote und Einrichtungen von großer Bedeutung. Dafür stehen gleichsam paradigmatisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
mit wirtschaftlicher Tätigkeit in den Bereichen Abwasser-, Abfallentsorgung oder Beseitigung von Um- weltverschmutzungen sind Umweltschutzinvestitionen im Sinne der Erhebung alle getätigten Investitionen, die für die Ausführung der Tätigkeiten in diesen Bereichen relevant sind. Ausgenommen werden lediglich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:57 19.06.2024
Format: PDF