Format: "PDF" Entfernen
zum Druckminderer nicht oder nicht mehr vor, so erfragen Sie diese beim Hersteller. Darüber hinausgehende Fragen zum Betrieb von Sauerstoffdruckminderern können Sie an lav-mpg@sachsen-anhalt.de richten. Für weitere Informationen besuchen Sie uns im Verbraucherschutzportal unter verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
EUR pro Monat für Zei- tungen, Zeitschriften und ähnliches aus, meldet das Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt anlässlich des Welttages der Zeitschriften am 26. November. Damit bewegten sich diese Ausgaben laut Ergebnissen der Laufenden Wirtschafts- rechnungen privater Haushalte (LWR) etwa ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
in den Fächergruppen Ingenieurwissenschaften (214 bzw. 41,2 %) gefolgt von den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (151 bzw. 29,0 %) vergeben. Der Anteil der Studierenden, die ein Deutschlandstipendium erhalten, soll sich jährlich erhöhen. Seit der Einführung 2011 hat sich die Anzahl der Stipendien bis 2015 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Tina Knop, freie Journalistin Rund um die Bühne: Campus Courage, Schulen zeigen die Vielfalt ihrer Projekte und Ideen, Nachdenkliches und Unterhaltsames, Kunst und Kultur, Leckereien und Lebenslust, Weltoffenheit pur! Landeszentrale für politische Bildung, Ref. I / Netzwerk für Demokratie und Toleranz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
und das Magdeburger Recht über Jahrhunderte hinweg gespielt haben. „Es sind fundamentale Meilensteine auf dem Weg zu einer modernen rechtsstaatlichen Kultur in Europa“, so Reichel. Im Zentrum der Ausstellung, die noch bis Ende März in Lwiw zu sehen ist, stehen die Person Eike von Repgows, die Entstehungsgeschichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
was Rassismus, Rechtspopulismus und demokratische Kultur in der Praxis eigentlich bedeuten, wie Ressentiments entstehen und sie bieten Anregungen für demokratisches Handeln im Alltag. „Denn es ist wichtig, den wenigen Lauten ein positives Bild entgegenzusetzen: Auch die vielen Erfolgsgeschichten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
SED-Politiker Wolfgang Berghofer und der Historiker Dr. Andreas Malycha vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin erwartet. Unter der Moderation des Geschichtsredakteurs Stefan Nölke von MDR Kultur soll thematisiert werden, wie es der SED gelang, ihre Macht zu stabilisieren, wer die vorherrschenden Kräfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
und Natalie Sontopski bieten als Code Girls außerdem Workshops an, die sich speziell an Frauen richten. Sie veröffentlichten gemeinsam das Handbuch „We love Code! Das kleine 101 des Programmierens“, in dem es u.a. um Datensicherheit, Hackerparties sowie die nötige Hardware und Software geht. Die Code Girls ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
gegenüber den europäischen Juden. "Die Zeitzeugen verstummen nach und nach. Deshalb ist es uns wichtig, die persönlichen Berichte dieser Menschen heutigen Generationen zugänglich zu machen. Wir freuen uns, mit Michael Goldmann-Gilead einen Zeugen der Geschichte gewonnen zu haben, der selbst ein wichtiges ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
und Arbeitsmarktpolitik) Thomas Wünsch (Staatssekretär, Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft & Digitalisierung LSA) Petra Sitte (MdB, Die Linke) Petra Uhlmann (Netzwerk Grundeinkommen LSA) Nicolas Guenot (Konzeptwerk Neue Ökonomie) Moderation: Romy Höhne Eine Veranstaltung der: EIN TRI TT FRE I im: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF