Seite 711 von 1518 | ( 15175 Treffer )
Sortieren nach
Microsoft Word - 02_2007.doc 1 / 1 Pressemitteilung Nr.:02 /2007 Halle (Saale), 19.02.2007 Landesamt für Umweltschutz Abfallbilanz 2005 des Landes Sachsen-Anhalt Öffentlichkeitsarbeit Das Jahr 2005 stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der Abfall- wirtschaft dar, da seit dem 1. Juni ...
aus Sitzung LJHA vom 30.11.2020 Der Landesjugendhilfeausschuss bittet den Landtag und das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration, die notwendigen Grundlagen zu schaffen. Das Ministerium wird gebeten im nächsten LJHA zu berichten. Abstimmungsergebnis: einstimmig ...
der erledigten Beschlüsse: keine Anmerkungen TOP 4h: Bericht aus der Landesarbeitsgemeinschaft (bei Bedarf) - LAG Mädchen* und junge Frauen* → Mitmachaktion zum Weltmädchentag am 11.10.2021: https://www.youtube.com/watch?v=HLmWEA HYPERLINK TOP 5: Eckpunkte der Jugendhilfeplanung auf Landesebene Beschluss Nr. ...
und zur Wasserhygiene können Sie auch an lav-dez22@sachsen-anhalt.de richten. Für weitere Informationen besuchen Sie uns im Verbraucherschutzportal unter verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/ mailto:lav-dez22@sachsen-anhalt.de https://verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de/ ...
habe ihren Führungsstil stets „Mensch- lichkeit und Fingerspitzengefühl“ ausgezeichnet. Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur, hob insbesondere die Bedeutung des Landes- archivs für die „Entwicklung der Landesidentität“ und das dahingehende Wirken Prof. Dr. Höroldts als lang- jährige Vorsitzende ...
Dr. habil. Roland Richter, Dr. Volker Rust, LLG Um Anmeldung über den Link auf der Rückseite wird gebeten. T a g u n g s p ro g ra m m „Tag der Betriebswirtschaft“ am 23. November 2018 in Bernburg-Strenzfeld Veranstalter: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau - Dezernat Betriebswirtschaft - ...
für den Datenschutz Sach- sen-Anhalt, Leiterstraße 9, 39104 Magdeburg, E-Mail: poststelle@lfd.sachsen- anhalt.de) und gegebenenfalls an den Datenschutzbeauftragten des jeweils für die Da- tenverarbeitung Verantwortlichen (siehe oben Nummer 3) richten. 1) Nichtzutreffendes streichen. 2) Namen und Kontaktdaten ...
entliehen. Karten und Akten des Landesarchivs standen 2017 im Fokus zweier Ausstellungen im Kultur- historischen Museum Merseburg und in der Martin- Luther-Universität Halle-Wittenberg. ...
im Be- reich der historischen Bildungsarbeit sowie die be- gleitenden Eigenaktivitäten. Zu Repression und Handlungsspielräumen, Jugend und Erziehung sowie Wirtschaft und Arbeitswelt im Nationalsozialismus und in der DDR eröffnen wir mit den Projektergebnissen einen intensiven Zugang zu den archivierten ...
13.55 Wirtschaftsgrünland: Zwischen Schaf und Hochleistungskuh Dr. Bärbel Greiner, LLG 14.20 Umweltschonende Grünlandbewirtschaftung und Düngeverordnung Dr. Heike Schimpf, LLG 14.45 Podiumsdiskussion 15.30 Ende der Veranstaltung Podiumsdiskussion und Moderation: Dr. Hans-Ulrich von Wulffen, LLG ...