Format: "PDF" Entfernen
Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Herr Friedl Telefon: 0345 2318-719 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@statistik.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de X (ehem. Twitter): ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
Mer- seburg-Querfurt (AMT F. UMWELT U. NATUR- SCHUTZ...1997) für die Ackerebene bei Schaf- städt/Bad Lauchstädt genannten gegenwärtig vorhandenen Remisen sind erst im 20. Jh. ent- standen. Weiterhin ist von einer gewissen Ver- breitung von Einzelgehölzen bzw. Baumgruppen besonders im Bereich ehemaliger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
und Sport 201,756 0,580 202,336 04 Ministerium der Finanzen 22,065 3,963 18,102 05 Ministerium für Arbeit und Soziales 13,426 13,426 06 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft -Wissenschaft und Forschung- 579,047 62,733 516,314 07 Kultusministerium -Bildung und Kultur- 5.622,670 5.622,670 08 Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
und Kultur- 5.371,265 2,350 0,576 2,042 5.375,082 08 Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft 1,102 1,102 09 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Bereich Landwirtschaft 1.812,593 9,489 8,883 0,181 1.813,380 11 Ministerium der Justiz 88,880 1,705 -0,019 87,156 13 Allgemeine Finanzverwaltung 0,000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
aus welchen Gründen diese allein auf den Preis als Zuschlagskriterium abgestellt hatte. Nach den nationalen Regelungen des § 25 Nr. 3 VOL/A und § 97 Abs. 5 GWB ist der Zuschlag, unter Berücksichtigung aller Umstände, auf das wirtschaftlichste Angebot zu erteilen. Der niedrigste Angebotspreis allein ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
hat das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt eine Fachtagung zur Neuausrichtung von Ausstiegs- hilfen gemeinsam mit dem Landeskriminalamt und der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt in Aschersleben durchgeführt. Die Fachtagung richte- te sich vorrangig an Verwaltungsmitarbeiter/-innen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Umweltschutz Sach- sen-Anhalt (Halle) SH 1/1999: 1–216. Wallaschek, M.; Langner, T. J. & Richter, K. (un- ter Mitarbeit von Federschmidt, A.; Klaus, D.; Mielke, U.; Müller, J.; Oelerich, H.-M.; Ohst, J.; Oschmann, M.; Schädler, M.; Schäfer, B.; Scha- rapenko, R.; Schüler, W.; Schulze M.; Schwei- gert, R.; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt sind Röhricht (1995) entnommen. Inhaltlich unveränderter Nachdruck des Artikels Röh- richt, W. (1999): Bestandsentwicklung der Schnabelfliegen (Mecoptera). – In: Frank, D. & Neumann, V. (Hrsg.): Be- standssituation der Pflanzen und Tiere in Sachsen-Anhalt. – Ulmer, Stuttgart, S.: 305. Der Autor ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Bos 2018a: 24). Daraus leitet er seine Berechtigung ab, gesellschaftlichen Pluralismus zugunsten seiner Parteilinie einzuschränken. Dass die Opposition fast die Hälfte der Bevölkerungsstimmen repräsentiert und dass der „Kampf gegen die Kultur“ (ebd.: 286 ) einzig der Schwächung eben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Herausforderungen in der individuellen Lebensgeschichte sowie in unterschiedlichen gesellschaftlichen Handlungsfeldern wie Kultur, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft als religiös bedeutsame Entscheidungssituationen erkennen. 10 Hinsichtlich der Festlegung des Kompetenzerwerbs am Ende der Qualifikationsphase vgl. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF