Format: "PDF" Entfernen
CO2-Emissionen aus Holzprodukten (HWP) Slide 15 Andreas Gensior andreas.gensior@thuenen.de, emissionsinventare@thuenen.de LULUCF – Berichts-/Landnutzungskategorien Nur CO2 und CH4; Lach- gasemissionen werden überwiegend der Land- wirtschaft zugeordnet! 4.A Wald Annuelle Kulturen Hopfen Wein Obst Baumschulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
im Frühjahr auf der Fläche durchgeführt, machen Sie zu diesem Zeitpunkt ein Foto oder fotografieren Sie seltene Kulturen vor der Ernte. Wenn später ein Fotoauftrag vom Amt zu diesen Parzellen eingeht, können Sie das Foto dem Auftrag zuordnen und hochladen. Zum anderen können Sie Fotos mit LaFIS®-GEOFOTO ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
5 Bericht zur Stadtentwicklung und zum Stadtumbau Ost sowie zur Mieten- und Wohnungsentwicklung in Sachsen-Anhalt - Berichtsjahre 2010/2011 - 2 Inhaltsverzeichnis Kurzfassung ......................................................................................................... 5 1 Einleitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). https://www.digitale-technologien.de/DT/Redaktion/DE/Standardartikel/SchaufensterSichereDigIdentProjekte/Schaufensterprojekte/sdi-projekt_idunion.html „Im Rahmen des Innovationswettbewerbs „Schaufenster Sichere Digitale Identitäten“ möchte das BMWK herausragende Ansätze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
für Speisepilze, - 0,1 ha Kulturen unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen inkl. Gewächshäusern, - 10 Rinder, - 50 Schweine, - 10 Zuchtsauen, - 20 Schafe, - 20 Ziegen, - 1 000 Haltungsplätze fü Geflügel Erfassungsgrenzen für forstwirtschaftliche Be- triebe (nur Betriebe, die keine der bereits aufgeführten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Energieeinsparpotenzialen verbunden. Immer mehr Kommunen sehen darin eine Chance, nachhaltig zu agieren und Wertschöpfung vor Ort zu erzielen. Das dies nicht nur eine Frage des Geldes ist, zeigen reali- sierte Maßnahmen mit einem geringen Investitions- bedarf. In diesem Sinn soll die Broschüre mit beispiel- haften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Erwerbsobst- erzeuger aus Sachsen und Sachsen- Anhalt zusammengeschlossen. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder auf zahlreichen Ebenen und sorgt für umfassende Informationen über wirtschaftliche und politische An- gelegenheiten, die mit dem Obstbau in Zusammenhang stehen. Die Obstbauern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
zur Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen vom 24.04.2020 finden Sie auf der Internetseite: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen- verkehr/verkehrswesen/luftverkehr/luftfahrthindernisse-und-stellungnahmen-als-toeb/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Beispiele zum „Klimaschutz durch wirtschaftliche Teilhabe“ ist bei der LENA in gedruckter Form erhältlich. Durch die Schaffung der Servicestelle Erneuerbare Energien bei der LENA im Herbst 2022 können die Angebote weiter ausgebaut und verstetigt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Was machen Abgeordnete, wenn sie nicht im Plenarsaal sitzen? Wie entsteht ein Gesetz? Antworten auf diese Fragen gibt es in vielfältigen Berichten, Reportagen und Erklärvideos. Mehr erfahren … https://lpr.sachsen-anhalt.de/landespraeventionstag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF