Format: "PDF" Entfernen
in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an die LLG und den Daten- schutzbeauftragten der LLG richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für den Datenschutzbeauftragten lauten: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Anne-Katrin Reinsch Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: 03471/334-151 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
https://llg.sachsen-anhalt.de/llg/service/stellenausschreibungen-ausbildungsplatzangebote#c245250 mailto:personalstelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de http://llg.sachsen-anhalt.de/ Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an die LLG und den Daten- schutzbeauftragten der LLG richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für den Datenschutzbeauftragten lauten: Landesanstalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
are_wb1139 Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt 04.10.2011 Surveillance für Influenza und andere akute respiratorische Erkrankungen (ARE) Wochenbericht 39/2011 Der vorliegende Bericht gibt einen aktuellen Überblick über die epidemiologische Situation akuter Atemwegserkrankungen (ARE) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
are_wb1144 Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt 07.11.2011 Surveillance für Influenza und andere akute respiratorische Erkrankungen (ARE) Wochenbericht 44/2011 Der vorliegende Bericht gibt einen aktuellen Überblick über die epidemiologische Situation akuter Atemwegserkrankungen (ARE) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
are_wb1444 Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt 03.11.2014 Surveillance für Influenza und andere akute respira torische Erkranku ngen (ARE) Wochenbericht 44/2014 Der vorliegende Bericht gibt einen aktuellen Überblick über die epidemiologische Situation akuter Atem- wegserkrankungen (ARE) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Kontrollmaßnahmen 2.2 Überblick über die Fütterung und Haltung von Schafen Rassen, Haltungsverfahren, Fütterung, Produktionsrhythmus, Pflegearbeiten, regelmäßige Kontrollmaßnahmen Lehrplaneinheit 3 Grünland/Futterbau Zeitrichtwert: 12 Stunden Ziele Inhalte 3.1 Kenntnis der wichtigsten Gräser, Kräuter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Kinder an das zuständige Gesundheitsamt. Von dort werden die Daten an das Landesamt für Verbraucherschutz (LAV) weitergeleitet und für diesen Bericht aufbereitet. Gegenwärtig beteiligen sich 16 der 24 Landkreise und kreisfreien Städte an diesem System. Häufigkeit akuter respiratorischer Erkrankungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
und Zeit auf Engagement haben, aktivieren und einbeziehen; Verbündete suchen in Politik und Wirtschaft. Nach der Eröffnung ging der Stress erst richtig los. Drei Verkäuferinnen in Teilzeit sowie eine Verkaufs- stellenleiterin wurden eingestellt. Deersheim Osterwieck Wernigerode 820 Einwohner 19km 5,5 km ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
ARE_wb10_36 Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt 13.09.2010 Surveillance für Influenza und andere akute respira torische Erkrankungen (ARE) Wochenbericht 36/2010 Der vorliegende Bericht gibt einen aktuellen Überblick über die epidemiologische Situation akuter Atem- wegserkrankungen (ARE) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
are_wb1141 Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt 17.10.2011 Surveillance für Influenza und andere akute respiratorische Erkrankungen (ARE) Wochenbericht 41/2011 Der vorliegende Bericht gibt einen aktuellen Überblick über die epidemiologische Situation akuter Atemwegserkrankungen (ARE) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF