Seite 684 von 1518 | ( 15175 Treffer )
Sortieren nach
IV.2. das wirtschaftlich günstigste Angebot aufgeführt. Ausweislich Ziffer 1 werde dazu der Preis zu 55 %, die Quali- tät der Arbeitsprobe nach Ziffer 2 zu 30 % und nach Ziffer 3 die Erfüllung der technischen Anforderungen zu 15 % in die Wertung einbezogen. In den Verdingungsunterlagen ...
und Kommunikationstechnologie, E-Government, Onlinezugangsrecht, Medien- und Telekommunikationsrecht, Statistik, Geoinformation, Vermessungswesen, Gewerberecht, Elektronischer Rechtsverkehr, Zertifizierung, IuK der Dienststelle, Technische Beratung der Referate 2 bis 6 Referat 4 Wirtschaft Grundsatzfragen des Datenschutzrechtes ...
(http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 3 Indem Schülerinnen und Schüler ethisches Argumentieren lernen, gewinnen sie Sicherheit und Selbstvertrauen beim eigenständigen Urteilen. Zudem bilden sie eine reflektierte Vorstellung von Menschlichkeit heraus, die für ein Zusammenleben in unserer Kultur ...
die Einrichtung zur Ausübung einer freiberuflichen Tätigkeit einschließlich aller Niederlassungen in Deutschland ein, unabhängig von einer Zugehörigkeit zu Konzernen oder Organschaften. Die Erhebungseinheit ist die kleinste rechtlich selbstständige, wirtschaftlich tätige Einheit, die aus handels- bzw. steuer- ...
Dienstleistungsverträge für das gesamte Produktionsaufkommen der Saxonia Media zugrun- de, die bereits über Jahre bestehen und jährlich fortgeschrieben bzw. aktualisiert wurden. Dabei war den Unterlagen ein Abgleich der neuen Konditionen mit Marktpreisen nicht zu entnehmen. Um die Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit ...
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Berlin, den 10. Februar 2023 des Landes Sachsen-Anhalt Vertretung des Landes beim Bund Referat 51 1030. Sitzung des Bundesrates am 10. Februar 2023: Ergebnisse des Bundesrates (BR) und Abstimmungsverhalten von Sachsen-Anhalt (ST) Beginn der Sitzung: 09:30 ...
Organisationseinheiten des Umweltbundesamtes räumlich, organisatorisch und personell getrennt sein. Nach § 13 Absatz 3 En Stat G dürfen an die Bundesnetzagentur und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Erfüllung nationaler und internationaler Berichtspflichten sowie europarechtlicher Pflichten ...
Bahnhofsgebäude Weißenfels - Machbarkeitsstudie EU-Projekt YOUMOBIL 1 März 2016 Bahnhofsgebäude Weißenfels Machbarkeitsstudie im Rahmen des EU-Projektes YOUMOBIL Bericht September 2021 2 Projekt YOUMOBIL in Weißenfels YOUMOBIL ist ein EU-INTERREG-Projekt, das Land Sachsen-Anhalt ...
(=erstmalige Einrichtung), sondern auch für die Verbesserung (=Modernisierung, Erweiterung, Austausch usw.) der passiven Infrastrukturkomponenten entstehen. Hier ist der Zuwendungsempfänger in der Pflicht, die Wirtschaftlichkeit und die Notwendigkeit dieser Investition zu untersuchen. Elektroinstallationen ...
eines sonderpädagogischen Förderbedarfs ist ein Förder- gutachten. Dieses besteht aus: 1. dem pädagogischen Bericht der Schule, die den sonderpädagogischen Förderbedarf aufgrund langfristiger Lernentwicklungsbeobachtungen oder durch die langfristige ge- meinsame Vorbereitung des Schuleintritts ...