Format: "PDF" Entfernen
Bauten, die von Unternehmen bzw. Betrieben der privaten Wirtschaft (freie Berufe, Industrie, Handwerk, Handel, Banken, Versicherungen, Verkehrs- und Dienst- leistungsgewerbe, Bahn, Post) sowie von Unternehmen im Eigentum von Gebietskörperschaften in Auftrag gegeben werden. Der Bau von Wasser-, Gas- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
beigefügt. Darin legte der Auftraggeber fest, dass die Wertung der Angebote gemäß nachfolgend aufgeführten Auftragskriterien ein- schließlich deren Gewichtung durchgeführt werde: 1. Referenzobjekt (30%), 1.1. Qualität hinsichtlich Planung, Funktionalität, Wirtschaftlichkeit (15%), 1.2. Termin- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Abs. 5 VOB/A durchzuführen. Im Wesentlichen kommen die beauftragten Rechtsanwälte …………... zu dem Ergebnis, dass aufgrund des Erlasses des Ministeriums für Wissenschaft und Wirtschaft (MW) vom 26. Juni 2013 zur Frage der Beseitigung von hochwasserbedingten Schäden von dem Ausnahmetatbestand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Bei der Gläubigerversammlung am …………... haben die Gläubiger zugestimmt, dass der Geschäftsbetrieb in Eigenverwaltung aufrechterhalten bleibt. Der Beigeladenen wurde durch das Gericht aufgegeben, im Mai 2012, spätestens jedoch in 6 Monaten über den Sachstand zu berichten. Aus dem „Insolvenzplan gem. §§ 217 ff Insolvenzordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Ferner liegt der Ausschreibungstext bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im Landesverwal- tungsamt beim Referat Wirtschaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. Mai 2019 (Ausschlussfrist) an das Landesverwaltungsamt Referat Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
und selbstverständlichen Umgang mit verschiedenen Kulturen ermöglicht. Pädagogische Fachkräfte spielen dabei eine zentrale Rolle, insbesondere wenn es gilt, Kindern und Jugendlichen erfolgreiche Interaktionserfahrungen in kultureller Vielfalt zu ermöglichen. Interkulturalität in der Kinder- und Jugendhilfe fordert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
des Menschen und seines Handelns zu entwickeln, die für ein kooperatives Zusammenleben in unserer Kultur und über deren Grenzen hinaus notwendig ist. 01.08.2021 Quelle: Landesportal Sachsen-Anhalt https://lisa.sachsen-anhalt.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 4 2. Entwicklung von Kompetenzen im Fach ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
für entsprechende Handlungsfelder der Städtischen Dimension zu sichern, vor allem für Infrastrukturmaßnahmen in den Bereichen Wissenschaft, Bildung, Stadtumbau, Soziales und Wirtschaft, Verkehr sowie Ver- und Entsorgung (siehe OP EFRE Tabelle 5.5, S. 81). Zur Umsetzung des Querschnittszieles der Förderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
wirtschaftlichen oder anderen Gründen nicht mehr genutzt werden. Dauerkulturen Landwirtschaftliche Kulturen außerhalb der Fruchtfolge, die den Boden während eines län- geren Zeitraums beanspruchen, wie Obstanla- gen, Rebland, Baumschulen sowie Weihnachts- baumkulturen, Korbweiden- und Pappelanlagen außerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
nomische Entwicklungen vorgestellt. Auch neue Ergebnisse pflanzenzüchterischer Arbeiten aus verschiedenen Kulturen werden uns nahegebracht. Insgesamt ist es ein sehr breites The- menspektrum, welches vom Anbauer über den Verarbeiter bis zum Anwender reicht und auch die Forschung mit beinhaltet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF