Seite 678 von 1518 | ( 15175 Treffer )
Sortieren nach
haben sich zu einem Fußballverein zusammengethan, der seine Übungen bei günstiger Witterung sonnabends von 5 – 7 bezw. von 4 – 6 Uhr nachmittags auf dem Cracauer Anger ausführt.“ Als Beispiel für die zunehmende Organisa- tion des Fußballsports war zudem das großformatige älteste Vereinsregister des Magdeburger Amtsge- richts ...
ist ein Beitrag zur Gestaltung der energiepo litischen Rahmenbedingungen bei der Energie versorgung und dient der Er- füllung europa und völkerrechtlicher Berichts pflichten der Bundesrepublik Deutschland. Rechtsgrundlagen, Auskunftspflicht Rechtsgrundlage ist das Energiestatistikgesetz (En Stat G) ...
Kapitel 62 Pflanzenwespen Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 769 62 Pflanzenwespen (Hymenoptera: Symphyta) Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 769–776 Rote Listen Sachsen-Anhalt Bearbeitet von Andreas taeGer* (Nachdruck der 2. Fassung, Stand: August 2003) ...
Telefon: 0345 2318-205 Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de Twitter: @StatistikLSA ...
in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an die LLG und den Daten- schutzbeauftragten der LLG richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für den Datenschutzbeauftragten lauten: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Roland Krause Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: 03471/334-150 E-Mail: ...
https://llg.sachsen-anhalt.de/service/stellenausschreibungen-ausbildungsplatzangebote/ mailto:personalstelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de http://www.llg.sachsen-anhalt.de/ Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an die LLG und den Daten- schutzbeauftragten der LLG richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für den Datenschutzbeauftragten lauten: Landesanstalt ...
über die Juristenausbildung im Land Sachsen-Anhalt (Juristenausbildungsgesetz Sachsen- Anhalt - JAG LSA) vom 16. Juli 2003 (GVBl. LSA S. 167) und gemäß § 34 Abs. 2, 3 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Juristen (JAPrVO LSA) vom 2. Oktober 2003 (GVBl. LSA S. 245) in der Fassung der Berichtigung vom 4. Dezember 2003 ...
einer möglichst hohen Anzahl von Alt- und Biotopbäumen bzw. eines hohen Anteils Totholz, - ein Bewirtschaftungsverzicht in Altholzinseln, für den LRT der trockenen Heiden (LRT 4030): - die Durchführung einer regelmäßigen extensiven Nutzung der Flächen, vorzugsweise durch Schaf- und Ziegenbeweidung (ggf. ...
Abweichungen von Vorbe- richten möglich). Hinweis: Der Kenntnisstand der in den Monitoringberichten vorgestellten jährlichen Populati- onsentwicklung beruht auf fortlaufend aktualisierten Erkenntnissen. Es kann deshalb immer zu Abweichungen gegenüber dem vorangegangenen Bericht kommen. Auch ist es möglich – ...
Jäger Jagdschein Nr. Ausgestellt von Ausgestellt am Gültig bis Kopie ist beizufügen. Sportschütze Bedürfnisbestätigung für § 14 Abs. 2 oder / und Abs. 4 WaffG durch jeweiligen Verband Bedürfnis nach allgemeinen Grundsätzen des § 8 WaffG Begründung der persönlichen oder wirtschaftlichen Interessen ...