Format: "PDF" Entfernen
Praktikumsauftrags • betrieblicher, vollständiger Produktionsprozesse • Erwerb erster Einblicke in den realen Ausbildungs- und Arbeitsalltag • Die Schüler*innen füllen täglich einen Bericht aus • Abschließendes Reflexionsgespräch 1. Vorstellung BRAFO Kompetenzfeststellung mit Check-U im Strukturelement IV 18 • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
und Entbuschung der Felsenvegetation 2. Beweidung der Steilflächen mit Ziegen und durch Schafe 3. Beweidung der Plateauflächen mit Schafen 4. Erarbeitung eines Beweidungskonzeptes und Kartierung ausgewählter wertgebender Arten 5. Öffentlichkeitsarbeit zum Projekt https://www.nabu-merseburg-querfurt.de/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, insbesondere auf Artikel 175 Absatz 1, auf Vorschlag der Kommission (1), nach Stellungnahme des Wirtschafts- und Sozialausschusses (2), nach Stellungnahme des Ausschusses der Regionen (3), gemäß dem Verfahren des Artikels 251 des Vertrags (4), auf- grund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
der Rechtsreferendar am Landgericht Magdeburg war und als ein Wegberei- ter der Gründung der Stadt Tel Aviv gilt. Die Tagung schlug thematisch auch den Bogen in die heutige Zeit und beleuchtete Fragen der Assimilation der jüdischen Kultur in Deutschland sowie der Bekämp- fung des Antisemitismus gerade mit Blick ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Bahnhofsgebäude Weißenfels - Machbarkeitsstudie EU-Projekt YOUMOBIL 1 März 2016 Bahnhofsgebäude Weißenfels Machbarkeitsstudie im Rahmen des EU-Projektes YOUMOBIL Bericht September 2021 2 Projekt YOUMOBIL in Weißenfels YOUMOBIL ist ein EU-INTERREG-Projekt, das Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
bis zum 30.04.2016 mit der Verlänge- rungsoption von zwei Jahren. Das Ende der Angebotsfrist war auf den 26.10.2010 terminiert. Entsprechend Pkt. III.2.2) Ziff. 3) der Bekanntmachung hatten die Bieter unter anderem mit ihrem Angebot eine Erklärung zu wirtschaftlichen Verknüpfungen sowie Offenlegung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
innovativ kommunizieren. Weiter unterscheidet sich der urbane Raum vom ländlichen hinsichtlich der Verbreitung neuer Praktiken. Städte gelten aufgrund ihrer Größe, Dichte und Vielfalt als Basis für gesellschaftliche Innovation. Dort wo heterogene Denk- und Lebensformen, Kulturen und Religionen auf engem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
auszuschließen. §4 Bildungs-, Kultur-, Freizeit-, Spiel-, Vergnügungs- und Prostitutionseinrichtungen (1) Folgende Gewerbebetriebe im Sinne der Gewerbe­ ordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. Februar 1999 (BGBl. I S. 202), zuletzt geändert durch Artikel 19 des Gesetzes vom 12. Juni 2020 (BGBl. I S. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
einheimi- scher Gehölzherkünfte werden wir der weiteren Flo- renverfälschung in Sachsen-Anhalt entgegenwirken und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit von Gehölz- pflanzungen verbessern. Ingrid Häußler Ministerin für Raumordnung und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt 5 1. Vorbemerkungen Ein bislang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
auf Belastungen und Beanspru- chungen beschrieben werden. Die Beschäftigten werden dabei als Expert*innen ihrer Arbeitsbedin- gungen befragt. In den jährlichen Berichten zur Repräsentativerhebung1 ist eine Vielzahl von Informa- tionen bereitgestellt, die eine empirisch fundierte Einschätzung im Hinblick ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF