Format: "PDF" Entfernen
für Wirtschaftsdünger sowie dem dazu parallel einzuführenden Meldeprogramm. Alle Beiträge sind verfügbar unter www.llg.sachsen-anhalt.de Bernburg, 03.07.2017 Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Felix Amberg e-Mail: sybille.richter@llg.mule. sachsen-anhalt.de Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg  (03471) 334-0  (03471) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Bernburg, 26. März 2018 Ihr Zeichen/ Ihre Nachricht vom: Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Constanze Rusch  (03471) 334 - 140 e-Mail: sybille.richter@llg.mule. sachsen-anhalt.de Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg  (03471) 334-0  (03471) 334-105 e-mail: poststelle@llg.mule.sachsen- anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
der Vermittlung des Stadtarchivs und des Museums für Stadtgeschichte Dessau-Roßlau ein kleines Konvolut von 15 Briefen von einem Autographensammler angekauft werden konnte. Die Autographen berichten über Geburtstagsausflüge, Kuraufenthalte und Hochzeitsfeierlichkeiten und werfen einiges Licht auf die Geschehnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an die Datenschutzbeauf- tragte/ den Datenschutzbeauftragten des LHW richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für den LHW sowie für die/den dortige(n) Datenschutzbe- auftragte/n lauten: Postanschrift: Landesbetrieb für Hochwasserschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Vermerk zur Veranstaltung Vermerk zur Veranstaltung: Informationstreffen über neue Flugzeug gestützte Fernerkundungssysteme und neue fernerkundungsgestützte Projekte (12. und 13. Mai 2003 im LAU; ca. 40 Teilnehmer [Bundes- und Landesämter, Wissenschaft, Wirtschaft, Ministerium]; gemeinsam ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
bei Inanspruch- nahme der Busfahrt beträgt 15 Euro. Für selbst Anreisende ist die Teilnahme kostenfrei. Anmeldungen richten Interessierte bitte an die Landeszentrale für politische Bil- dung: E.-Mail: netzwerk@sachsen-anhalt.de oder Tel.: 0391/567-6460. Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
lebendig bleibt. Noch im vergangenen Jahr gab er ein ausführliches Zeitzeugen-Interview, das im schulischen Unterricht eingesetzt wird. Rolf-Dieter Weske war ein aktives Mitglied des Verbandes der Opfer des Stalinismus e.V.. Aus eigener Erfahrung von politischem Unrecht, Haft und nachfolgender Ausgrenzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
auszuwerten und damit kommunale Gesundheitsberichterstattung und kommunale Gesundheitsplanung zu betreiben. Teilnehmende: Die Schulungen richten sich an alle mit der kommunalen Gesundheitsberichterstattung/ Gesundheitsplanung Befassten in den Gesundheitsämtern: Ärztinnen/Ärzte und Mitarbeiter*innen des KJÄD, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF
kleinräumig auszuwerten und damit kommunale Gesundheitsberichterstattung und kommunale Gesundheitsplanung zu betreiben. Teilnehmende: Die Schulungen richten sich an alle mit der kommunalen Gesundheitsberichterstattung/ Gesundheitsplanung Befassten in den Gesundheitsämtern: Ärztinnen/Ärzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
Impressum Herausgeber Mahammad Mahammadzadeh / Esther Chrischilles Institut der deutschen Wirtschaft Köln Kompetenzfeld Umwelt, Energie, Ressourcen Vervielfältigung Alle Rechte vorbehalten Die Verantwortung für die Inhalte der einzelnen Beiträge liegt bei den Autoren. Die darin vertretenen Auffassungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:41 26.04.2024
Format: PDF