Seite 673 von 1518 | ( 15175 Treffer )
Sortieren nach
der aktuellen wirtschaftlichen Rahmendaten, wie sie der Steuerschätzung zugrunde liegen, ergibt sich für 2019 ein konjunkturbedingtes Mehraufkommen für Sachsen-Anhalt in Höhe von ca. 110 Millionen Euro. Diese konjunkturbedingten Mehreinnahmen sind – nach den Regeln der geltenden Verwaltungsvereinbarung ...
Kabinett gibt neues Finanzausgleichsgesetz zur Anhörung frei Deutlich mehr Geld für Kommunen/ Erstmals Anreize für solides Wirtschaften Das Kabinett hat heute bei seiner Beratung im Fürstenwallpalais in Magdeburg grünes Licht gegeben für die Anhörung zum neuen Finanzausgleichsgesetz für die Jahre ...
und soll bis Anfang 2021 fertig gestellt werden. Finanzminister Michael Richter freut sich, dass eine weitere Kindereinrichtung im Land auf modernstes Niveau gebracht wird und wünscht für die Bauarbeiten viel Erfolg sowie den künftigen Nutzern viel Freude in ihrer Kita. Die Maßnahmen der energetischen Sanierung ...
über die Qualifikation für Führungsfunktionen in Wirtschaft und Verwaltung Deine Möglichkeiten bei uns Beamter/in in Führungsfunktion Einstellung zunächst als Baurat/Baurätin Aufstiegsmöglichkeiten bis zum/zur Präsident/Präsidentin über verschiedene Ebenen Deine Vorteile Fachliche und persönliche ...
und Pflanzenbau, Tel.: 03471 / 334 201 Bernburg, 28. April 2017 Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Philipp Stolpe / Wernfried Koch e-Mail: sybille.richter@llg.mule. sachsen-anhalt.de Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg (03471) 334-0 (03471) 334-105 e-mail: poststelle@llg.mule.sachsen- anhalt.de web: ...
vom: Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Dr. Henning Kurth (03471) 334 - 140 E-Mail: sybille.richter@llg.mule. sachsen-anhalt.de Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg (03471) 334-0 (03471) 334-105 e-mail: poststelle@llg.mule.sachsen- anhalt.de www.llg.sachsen-anhalt.de P re s s e in fo rm a ti o n ...
zu einer eMailadresse, zu Standortdaten, zu einer Online- Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind. ...
……………………………………………………………………………………………………………………., 5. die Schaffung der Rahmenbedingungen, die die Übernahme von ...... (Anzahl) AG-Teilnehmerinnen und AG-Teilnehmern in den Verein befördern, 6. die Verstärkung der Öffentlichkeitsarbeit durch Maßnahmen, wie z. B. Berichte in der Lokalpresse oder in der Zeitschrift „Sport in Sachsen-Anhalt“, ...
nehmen den Bericht des Länderarbeitskreises „Eu- ropapolitische Kommunikation“ und die darin unterbreiteten Vorschläge zur Kenntnis. 2. Sie begrüßen die neue Kommunikationsstrategie der Europäischen Kommission und das damit verbundene Ziel, das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in das europäische ...
Hinzu kommen spendenfinanzierte Sachleistungen der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt. Den Transport der Hilfsgüter finanziert die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur. Koordiniert wird der Transfer von der Spedition Kalbitz aus Dardesheim zum Selbstkostenpreis. Die humanitäre Unterstützung ...