Format: "PDF" Entfernen
der Bestandteile eines Bausatzes, der gemäß Artikel 2 Nr. 2 der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 als Bauprodukt die CE-Kennzeichnung trägt, ist die Erteilung einer vorhabenbezogenen Bauartgenehmigung ausgeschlossen. Dieses Zu- sammenfügen ist durch die CE-Kennzeichnung erfasst. 2 2. An wen ist der Antrag zu richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
bei diesem Zuwendungsempfänger festgelegt wird, welche Personen dem Zuwendungsgeber für die sachgerechte Verwendung der öffentlichen Mittel haften. 4. Zuwendungsvoraussetzungen 4.1 Förderung der stattfindenden Bildungsarbeit Es können Projekte oder einzelne Maßnahmen der Erwachsenenbildung, die im besonderen Landesinteresse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
ihren bzw. seinen Betriebssitz im Land Sachsen-Anhalt hat, sowie die in Heimarbeit Beschäftigten samt der ihnen gleichgestellten Personen, die wegen ihrer wirtschaftlichen Unselbständigkeit als be- schäftigte Personen anzusehen sind. Für Arbeitslose gelten die Bestimmungen dieses Gesetzes ent- sprechend.   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
waren Auseinandersetzungen zwischen SA-Leuten und linken Kräf- ten in Schönebeck am 3. März 1933 gewesen. Die beteiligten Justizbehörden verkehrten die Berichte der Polizei, wonach die SA den Demonstrationszug überfallen und sämtliche Ge- walthandlungen von ihr ausgegangen waren, ins Gegenteil. Der Vortrag analysiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Frankfurt/Main Druck von Rechtsaußen im kommunalen Raum Cornelia Geißler, Leiterin des „Jugendclub 83“ in Bitterfeld-Wolfen, einer „Stadt ohne Rassismus – Stadt mit Courage“ Michael Richter, Kommunalpolitiker, früher Freital Forum 1 Forum 2 Forum 3 Forum 4 Forum 5 14:45 Uhr Abschlusskonzert: Nie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
im Gebiet des Unteren Saaletals als Grundlage für die Erholung des Menschen und damit der Sicherung und Verbesserung der ökologischen und wirtschaftlichen Lebensgrundlage der Bevölke- rung, b) der Entwicklung des Gebietes zu einem Naturpark, in dessen Naturraum mit seinen komplexen Lebensraumgefügen aa) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Behausung mit ungesunder Wohnumgebung und schlechter technischer Ausstattung bei Eltern, die gerade um ihre wirtschaftliche Existenz kämpfen bzw. einen gravierenden Teil ihres Gehalts oder gleich ihren Arbeitsplatz verlieren oder mangels Home Office-Möglichkeiten tägliche Infektionen befürchten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Chronologie Veranstaltung/Meilenstein Thema/ Bemerkung Termin 1. IMAK- Sitzung Intermenisterieller Arbeitskreis - Gremienarbeit 28.10.2016 Fachtagung zur Fortentwicklung des Landesprogramms Aufaktkonferenz zur Neuausrichtung des Landesprogramms 29.11.2016 1. Kabinettsvorlage Bericht über den Stand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
finanziellen und wirtschaftlichen Belange der Verkehrsträger und der Behörden berücksichtigen müssen, • dass Regierungsstellen offen und transparent die Zwecke, zu denen die Daten gesammelt und genutzt werden, angeben, und sicher stellen, dass alle Passagiere - ungeachtet ihrer Nationalität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
und auf dem Breitbandportal des Landes Sachsen-Anhalt www.breitband.sachsen-anhalt.de dokumentiert. Basierend auf den Interessenbekundungen der Unternehmen soll im nächsten Schritt möglichst ortsteilgenau die wirtschaftlich günstigste Fördermaßnahme ausgeschrieben werden. Die Durchführung dieses Interessen- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF