Seite 658 von 1518 | ( 15175 Treffer )
Sortieren nach
André Schröder: „Ein Bundesland funktioniert wie ein Unternehmen in der freien Wirtschaft: Mit Fachkräften. Um im Konkurrenzkampf um qualifizierten Nachwuchs zu bestehen, muss das Land als Arbeitgeber überzeugen. Die Privatwirtschaft kann umworbene Fachkräfte mit Sonderkonditionen wie etwa einem 13. ...
Ihr Zeichen/ Ihre Nachricht vom: Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Felix Amberg (03471) 334 - 140 e-Mail: sybille.richter@llg.mule. sachsen-anhalt.de Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg (03471) 334-0 (03471) 334-105 e-mail: poststelle@ llg.mule.sachsen-anhalt.de www.llg.sachsen-anhalt.de Landeshauptkasse ...
E-Mail: Sybille.Richter@ llg.mule.sachsen-anhalt.de (03471) 334 - 140 Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg (Saale) Telefon (03471) 334 - 0 Telefax (03471) 334 - 105 www.llg.sachsen-anhalt.de www.sachsen-anhalt.de E-Mail: Poststelle@ llg.mule.sachsen-anhalt.de - 2 - Fotos: LLG ...
E-Mail: Sybille.Richter@ llg.mule.sachsen-anhalt.de Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg (Saale) Telefon (03471) 334 - 0 Telefax (03471) 334 - 105 www.llg.sachsen-anhalt.de www.sachsen-anhalt.de E-Mail: Poststelle@ llg.mule.sachsen-anhalt.de Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt Deutsche Bundesbank Filiale ...
von seinen Erfahrungen unter dem Thema „SKET im Umbruch“ berichten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen des Tages der Archive ist frei. Landesarchiv Pressemitteilung Nr. 03 vom 26.02.2020 Seite 2/2 Kontakt: Dr. Ralf Lusiardi Leiter der Abteilung Magdeburg Landesarchiv ...
der Landesenergieagentur GmbH (LENA): „Die LENA GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, gemäß ihrer selbstgewählten Leitbegriffe INFORMIERN. INITIIEREN. BERATEN der Wirtschaft, also Industrie und Gewerbe, den privaten Verbrauchern und dem öffentlichen Sektor ein praxisnaher Dienstleister zu sein, der Kampagnen initiiert, ...
emk12.PDF 8 n:emkbesch 12. Europaministerkonferenz in Brüssel (Berlin) 24.01.1996 Beschluß TOP 5: Förderung der Begegnung von Bürgern aus MOE- und EU-Staaten 1. Die Europaminister und -senatoren nehmen den Bericht der Länder Berlin und Sachsen zur Kenntnis. 2. Die Europaminister und senatoren ...
relevante Verfahren zum Schutz des freien Da- tenverkehrs und der Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger. Dabei können teils Millionen von Kundendaten betroffen sein. Datenschutz-Ordnungswidrigkeiten mit Geldbußen über 100.000 Euro weisen wirtschaftlich und technisch eine besondere Komplexität auf und be- ...
mit den relevanten Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft wie den Verbrauchervereinigungen auf dieser Grundlage weiter zu intensivieren. Anlage: Positionspapier der DSK ...
Es wurde festgestellt, dass die Tagesordnung bei der Einberufung der Versammlung mit angekündigt war. Sodann machte der die Tagesordnung bekannt: 1. Bericht des Vorstandes 2. Neuwahl des Vorstandes 3. Änderung der Satzung (§ 12 – Beiträge) Zu TOP 1: Der Vorsitzende erstattete den Geschäftsbericht. Zu TOP ...