Seite 655 von 1518 | ( 15175 Treffer )
Sortieren nach
Der energiebedingte CO2-Ausstoß je Einwohnerin bzw. je Einwohner lag 2018 bei 12,1 t. Gegenüber 2000 war das ein Anstieg um 22,2 %. War in den frühen 1990er Jahren noch ein kräftiger Rückgang zu verzeichnen (1990: 17,1 t je Einwohner/-in), so kehrte sich dies mit der allmählichen wirtschaftlichen Erholung ab 1998 um. ...
Männer: 96 %). Die größte Gruppe des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals gab es in den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (2 453) gefolgt von den Ingeni- eurwissenschaften (1 899) und der Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften (1 848). Pressesprecherin PR ES SE M IT TE IL U N G ...
Versorgung. Erneut musste die Besuchskommission des Psychiatrieausschusses über schwere Missstände im Maßregelvollzug für psychisch kranke Rechtsbrecher berichten. Die personelle Situation in der Maßregelvollzugsklinik Bernburg, wo suchtkranke Rechtsbrecher auf der Grundlage das § 64 des Strafgesetzbuches ...
bleiben! Damit das gelingt, müssen sich die Verantwortlichen Politiker von Bund bis in die Kommunen ausführlich und eingehend mit dem Thema beschäftigen, unter anderem müssen zigtausende Gebäude neu bewertet werden – dies braucht einige Zeit. Deshalb hoffe ich, dass die Karlsruher Richter der Politik ...
von jährlich 80 Millionen Euro. Infolge der mit dem Bund dazu geschlossenen Konsolidierungsvereinbarung dürfen konjunkturbedingte Mehreinnahmen im Landeshaushalt nur in einem sehr engen Rahmen verausgabt werden. Auf der Grundlage der aktuellen wirtschaftlichen Rahmendaten, wie sie der Steuerschätzung zugrunde ...
2,1 Millionen Euro eingeplant. Finanzminister Michael Richter sieht in der Förderung eine sehr sinnvolle Investition, mit der nun eine weitere Schulsporthalle in unserem Land auf modernstes Niveau gebracht wird und wünschte für die Bauarbeiten viel Erfolg sowie den künftigen Nutzern viel Freude. ...
Millionen Euro eingeplant. Finanzminister Michael Richter sieht in der Förderung eine sehr sinnvolle Investition, mit der nun das Schulzentrum in Staßfurt noch bessere Unterrichtsbedingungen bekommt. Für die Bauarbeiten wünscht der Minister viel Erfolg; den künftigen Nutzern wünscht er viel Freude. ...
zur Wettbewerbsverzerrung und ist verboten (§ 11 LFGB). Zumischungen werden bisher nur des- halb erkannt, weil die im deutschen Handel verkaufte Warenmenge nicht mit dem Produkti- onsvolumen übereinstimmt. Hierdurch entsteht den Anbauern in Sachsen-Anhalt ein direkter wirtschaftlicher Schaden. Zielsetzung und geplante ...
Dazu wollen die Beiträge von - Dr. Tilman Tarach, Jurist und Publizist, Berlin; - Ricklef Münnich, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Kirche und Judentum in Thüringen und Vorsitzender des Fördervereins für jüdisch-israelische Kultur in Thüringen; - sowie Nir Lasri, Vorstandsmitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, ...
und hat als Hitlerjunge Jupp Perjell die Nazizeit überlebt. In einer Lesung am 19. Oktober um 11 Uhr in der Aula der Berufsbildenden Schulen „Otto von Guericke“ wird der inzwischen 91-jährige über seine Erlebnisse berichten und mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kommen. Die Lesung ...