Seite 654 von 1518 | ( 15175 Treffer )
Sortieren nach
von Mähdruschfrüchten der Saison 2008/09 aus Sicht eines Getreidemaklers Dr. Jürgen Töpfer, Getreideagentur Töpfer GmbH, Götschetal/ OT Sen- newitz 11.30 Uhr Pause 12.15 Uhr Wettbewerbsfähigkeit unterschiedlicher Betriebs- und Bewirtschaf- tungsformen Dr. habil. Roland Richter, LLFG 13.00 Uhr Liquiditätsplanung ...
Änderungsvorschläge per Post oder E-Mail an das Umweltministerium zu richten: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt Referat 24 – Neumeldung FFH Leipziger Straße 58 39112 Magdeburg ffh@mule.sachsen-anhalt.de Pr es se m itt ei lu ng praesidentin@ lau.mlu.sachsen-anhalt.de ...
Perspektiven des Marktes für Ökoprodukte Prof. Dr. Ulrich Hamm, Universität Kassel, Witzenhausen 10:35 Uhr Der ökologische Landbau in Mitteldeutschland – wie rentabel und stabil sind die Betriebe? Dirk Werner, Unternehmensberater Arc-Beratungs-GbR, Schwanefeld Dr. habil. Roland Richter, LLG 11:30 Uhr Pause ...
Einladung Tag der Betriebswirtschaft 11. Dezember 2019 Tagesordnung Moderation: Dr. Volker Rust Dr. habil. Roland Richter Dezernat Betriebswirtschaft 09.00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Falko Holz, Präsident der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) 09.10 Uhr Aktuelle agrarpolitische ...
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0122_Veröffentl-GewBer-LSA\80_Berichte_u_Anlagen\2_WEB-Fassung\SAL17_Karte4.pdf G e w ä s s e rb e ric h t 2 0 0 5 - 2 0 0 8 S A L 1 7 - B o d e v o n Q u e lle b is o b e rh a lb G ro ß e r G ra b e n K a rte 4 - S tru k tu r F lie ß ...
12.00 Rentabilität der Marktfrüchte im Vergleich Dr. Roland Richter, LLFG 12.30 Qualitätsgetreideproduktion im landwirtschaftlichen Betrieb Wolfgang Beer, Gerbstedter Agrar GmbH 13.00 Schlusswort Zeiten einschließlich Diskussion Moderation: Dr. Hans-Ulrich von Wulffen, LLFG Einladung Bernburger ...
10.30 Aktuelle Entwicklungen am Getreidemarkt – Empfehlungen zur Vermarktung Mechthilde Becker-Weigel, DLG e. V. Frankfurt / Main 11.00 Pause 11.30 Ökonomik der Qualitätsweizenproduktion im Vergleich Andrea Ziesemer, Landesforschungsanstalt für Land- wirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern 12.00 ...
für Landwirtschaft 10.00 Empfehlungen zur Sortenwahl bei Wintergetreide Dr. Gerhard Hartmann, LLFG 10.30 Aktuelle Entwicklungen am Getreidemarkt – Empfehlungen zur Vermarktung Jost Schliep, Eurograin Protein & Seeds GmbH Eicklingen 11.00 Pause 11.30 Wirtschaftlichkeit der Druschfruchtproduktion Dr. Joachim Degner, ...
im Vergleich Dr. Lothar Boese, LLFG 10.30 Aktuelle Entwicklungen am Getreidemarkt – Empfehlungen zur Vermarktung Dr. Reimer Mohr, Hanse Agro GmbH, Gettorf 11.00 Pause 11.30 Wirtschaftlichkeit der Druschfrüchte im Vergleich Annette Schaerff, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) ...
Wasser und Boden sowie ihre Verbringungen von Abfall und Abwasser außerhalb des Standorts jährlich an die zuständigen Landesbehörden zu berichten, wenn festgelegte Kapazitätsschwellenwerte und Schwellenwerte für Freisetzungen oder Verbringung außerhalb des Standortes überschritten werden. ...