Format: "PDF" Entfernen
für Umwelt Naturschutz nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, BMWK – Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (2022): Beschleunigung des naturverträglichen Ausbaus der Windenergie an Land. Eckpunktepapier. 6 S. Link zum Dokument. Brinkmann et al (2011): Entwicklung von Methoden zur Untersuchung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
das alle für die Bewirtschaftung notwen- digen Maßnahmen beschreibt und erläutert . In der Regel wird es sich dabei um Erhaltungsmaß- nahmen handeln . Hierzu zählen beispielsweise die Fortsetzung laufender Landschaftspflege- maßnahmen, wie die Beweidung eines Trocken- rasens mit Schafen, aber auch reine Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und dem in Kürze erscheinenden Statistischen Bericht "Gemeindefinanzen, Einzahlungen und Auszahlungen; Kassenstatistik 01.01.2024 - 31.12.2024". Pressesprecherin PR ES SE M IT TE IL U N G Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. 0345 2318-702 Fax ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
des Dialogforums im Juli beraten aktuell Expertinnen und Experten aus Verbänden, Wissenschaftseinrichtungen, Kammern und Vereinen in fünf Arbeitsgemeinschaften über künftige Klimaschutzmaßnahmen für die Bereiche Energie, Wirtschaft, Verkehr, Gebäude sowie Land- und Forstwirtschaft. Zusätzlich gibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 25.04.2025
Format: PDF
und vertritt seither die politischen, wirtschaftlichen und sozialen, sowie kulturellen Interessen der Menschen mit Migrationshintergrund auf Landesebene. Es versteht sich als deren Fürsprecher und steht gegenüber der Landesregierung, allen migrationspolitisch relevanten Verbänden, Institutionen und weiteren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: PDF
Das Ausschreibungsergebnis habe zu keinem wirtschaftlich akzeptierbaren Ergebnis geführt. Mit Schreiben vom 27. Juli 2017 ist die Antragstellerin durch die Vergabekammer zum Sachverhalt angehört worden. Insbesondere wies die Vergabekammer die Antragstellerin darauf hin, dass ihr Antrag zwar zulässig sei, jedoch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Das Angebot der Antragstellerin belegte preislich den ersten Platz. Im Ergebnis der Prüfung und Wertung der Angebote schlug das von der Antragsgegnerin beauftragte Ingenieurbüro mit Schreiben vom 30. Oktober 2018 die Antragstellerin für die Vergabe der Bauleistung vor, da sie das wirtschaftlichste Angebot ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
auch das Wirtschaftlichste. Zudem mangele es dem Aufhebungsschreiben der Antragstellerin auch an einer Begründung. Mit Antwortschreiben vom 6. Dezember erklärte die Antragsgegnerin gegenüber der Antragstellerin, dass sie mit ihrem Angebot 24,98 % über der Kostenschätzung vom 24. Oktober 2016 läge, und das Angebot deshalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Stelle. Im Ergebnis der Prüfung und Wertung der Angebote beabsichtigte der Antragsgegner entsprechend Vergabevermerk (ohne Datum), den Zuschlag an die ………….GmbH zu erteilen, da diese nach der Wertung anhand der Zuschlagskriterien das wirtschaftlichste Angebot abgegeben habe. Mit Informationsschreiben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Nr. 12 beschäftigt sich der Landesrechnungshof ausführlich mit dieser Problematik. S. 62 ff. - Weiterhin ist es unverzichtbar, eine vernünftige Lösung für die aufgelaufenen Arbeitszeitkonten der Lehrkräfte zu schaf- fen. Inzwischen ist dies ein Zeitguthaben im Wert von ca. 300 Mio. Euro. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF