Seite 641 von 1518 | ( 15175 Treffer )
Sortieren nach
auf der BUGA 10 UN-BRK: Aktionsbündnis „Landkreis Harz inklusiv“ 11 Beirat: Bericht aus dem Landesbehindertenbeirat Handlungsfeld: Arbeit und Beschäftigung In den letzten Heften der „normal!“ wurden fast alle Handlungsfelder des Landesaktionsplans zur Umsetzung der UN-Behinderten- rechtskonvention vorgestellt. ...
gleiches Recht Nachgefragt: Wie viel In klusion wollen wir und wie kann sie erreicht werden? Beitrag: Inklusion an der Universität Thema: Teilhabe oder lieber wirtschaftliche Belastung?! Thema: Ohne Inklusion in der Schule geht es nicht Beirat: Chancengleichheit sieht anders aus Zu guter Letzt: Steine ...
im Bereich OGK !) Beim Anbau von OGK muss im QS-Erstaudit für alle Flächen mit zu zertifizierenden OGK- Kulturen eine dokumentierte Risikoanalyse vorliegen (ebenso bei Bewirtschaftung neuer Flä- chen/Flächen mit geänderter Gefahrensituation im Folgeaudit). Bei allen festgestellten Risiken ...
(Soll-) Stellen am Stichtag ,B3.01 Übergreifende Planung, Steuerung, Qualitätsentwicklung (§§ 71, 72a, 77, 78, 78a-78g, 79, 79a, 80, 81, 82, 83, 85 SGB VIII) ..................................................... 19–25 B3.02 Wirtschaftliche Jugendhilfe (Finanzierung, Geldleistungen, Förderung von Trägern ...
zu werden besteht. Doch jede Kilowattstunde, die erste gar nicht verbraucht wird ist auch für Unternehmen die günstigste. Denn nicht zuletzt tragen Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen und zur Substitution fossiler Energieträger zur regionalen Wertschöpfung und damit zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. ...
und den Datenschutzbeauftrag- ten der LLG richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für den Datenschutzbeauftragten lauten: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Roland Krause Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: 03471/334-150 E-Mail: Roland.Krause@llg.mule.sachsen-anhalt.de Zudem besteht ...
waren notwendig. Die Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit wurden beachtet (s. VV Nr. 1 zu § 7 LHO). Soweit die Möglichkeit zum Vorsteuerabzug nach § 15 Umsatzsteuergesetz besteht, wurden nur diese (Preise ohne Umsatzsteuer) nachgewiesen (Nr. 6.4 ANBest-GK). Es wird erklärt, dass . die Bedingungen ...
Montag/Mittwoch/Donnerstag von 8 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr, Dienstag von 8 bis 12 und von 13 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 und von 13 bis 14 Uhr. In der Stadt Landsberg, Fachbereich Wirtschaftsförderung / Kultur und Sport, Köthener Str. 2, 06188 Landsberg, zu folgenden Öffnungszeiten: Montag von 9 bis 12 Uhr ...
Sachsen-Anhalt vom 22.05.2024 Stellungnahme des Landkreises Burgenlandkreis vom 30.05.2024 Stellungnahme aus der Öffentlichkeit vom 31.05.24 (Öff 2) Schutzgut Klima/ Luft: Erwärmung der Umgebung Stellungnahme aus der Öffentlichkeit vom 31.05.24 (Öff 2) Schutzgut Kultur- und sonstige Sachgüter: ...
erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Zudem werden Sie über Ihre Rechte in Datenschutzfragen in Kenntnis gesetzt und darüber informiert, an wen Sie Anfragen und Beschwerden richten können. 1. Kontaktdaten des Verantwortlichen und der Datenschutzbeauftragten ...