Format: "PDF" Entfernen
aus regenerativen bzw. CO2-neutralen Quellen bereitstellen Beispiel: - Biomasse als Brennstoff - H2 aus EE-Überschussstrom - Geothermie - Solarthermie - nukleare Energie (kein gesell. Konsens) I.d.R. führt die Nutzung dieses Optimierungspfades nicht zur Wirtschaftlichkeit, oder anders ausgedrückt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
2014DE16RFOP013 Titel OP Sachsen-Anhalt EFRE 2014-2020 Berichtsjahr 2014 - 2015 Genehmigung des Berichts durch den Begleitausschuss 24.05.2016 2. ÜBERBLICK ÜBER DIE DURCHFÜHRUNG DES OPERATIONELLEN PROGRAMMS EFRE Dem Land Sachsen-Anhalt stehen für die Umsetzung der Fördervorhaben des Europäischen Fonds ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
hinaus werden durch die geplanten Maßnahmen Durchschneidungen wirtschaftlich zusammenhängender Flächen eintreten, wobei unwirtschaftliche Grundstücksformen und -größen entstehen. Des Weiteren wird durch die Maßnahme des Unternehmensträgers das vorhandene Wege- und Gewässernetz in Mitleidenschaft gezogen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
https://landesregulierungsbehoerde.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MLU/Landesregulierungsbehoerde/NB_Gas_Internet_bf.pdf Barrierefreiheitsbericht Dateiname: 190211-2RP-NB-Gas-Effizienzwerte-EOG-LRB-ST-bf.pdf Bericht erstellt von: Firma: [Persönliche und Firmenangaben über das Dialogfeld „Voreinstellungen > Identität“ eingeben.] Zusammenfassung Es wurden keine Probleme in diesem Dokument gefunden. Manuelle Prüfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
und die Abgabe der alten Flächen in eini- gen Fällen verzögert und dadurch die Überleitung des neuen Besitzes in der Gesamtheit un- möglich würde. Verzögerungen bei der Besitzübergabe würden Verspätungen der notwendigen Bestellung hervorrufen, die im wirtschaftlichen Interesse der Beteiligten vermieden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
Landbau in Sachsen-Anhalt, - Tierseuchenkasse Sachsen-Anhalt - Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Sachsen-Anhalt e.V. Barrierefreiheitsbericht Dateiname: 20-01-28_ASP-Infoschreiben_Entschädigung.pdf Bericht erstellt von: Firma: [Persönliche und Firmenangaben über das Dialogfeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
deutlich unter den vergleichbarer Wirtschafts- rassen, so dass letztendlich ca. 30 Ferkel im Jahr je Sau abgesetzt werden können und die Nachteile der geringeren geborenen Ferkelanzahl ausgeglichen wurden. Durch den über- durchschnittlichen intramuskulären Fettanteil hebt sich die Rasse von vergleichbaren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Dateiname: 190715_klimacontest_wettbewerbsaufruf.pdf Bericht erstellt von: Firma: [Persönliche und Firmenangaben über das Dialogfeld „Voreinstellungen > Identität“ eingeben.] Zusammenfassung Es wurden keine Probleme in diesem Dokument gefunden. Manuelle Prüfung erforderlich: 2 Manuell bestanden: 0 Manuell ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Meter Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail. k.richter@loel.hs-anhalt.de 1 2 3 4 5 6 7 9 11 12 13 14 15 I II III IV Anh. n.T:* Barbastellus barbastellus Mopsfledermaus II 5 6 1 1 1 1 1 1r 5r Myotis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
Mischbestand Laubholz-Nadelholz, heimische Baumarten (zum Teil §) -- Karte 02 -- Lebensraumtypen und sonstige Biotope Maßstab: 1:10.000 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: k.richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF