Format: "PDF" Entfernen
https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/bevoelkerung-mikrozensus-freiwillige-haushaltserhebungen/bevoelkerung/berichte-bevoelkerung/#c241997 https://genesis.sachsen-anhalt.de/genesis/online?operation=tables&code=21311 Zahl des Tages: 2 065 Internet: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalt (in Halle) und des Bundesamtes für Naturschutz (in Bonn), soeben veröffentlicht im Sonderheft 1/2000 der Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt als "Karte der Potentiellen Natürlichen Vegetation von Sachsen-Anhalt, Erläuterungen zur Naturschutz-Fachkarte M 1 : 200.000". ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Heft 3: Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Heft 4: Repression und Handlungsspielräume in der DDR Heft 5: Jugend und Erziehung in der DDR Heft 6: Wirtschaft und Arbeit in der DDR Das siebte Heft thematisiert mit epochenübergreifenden Quellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
das Engagement im euro- päischen Projekt Chemlog Tracking und Tracing. Das nunmehr überarbeitete Logistikkonzept berührt in bewährter Weise die Schnittstellen zwischen dem Verkehrsbereich einerseits sowie Wirtschaft, Umwelt und Wissenschaft andererseits. Um die Außendarstellung zu stärken, ist ein neues Kapitel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
der Persönlichkeit eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Schule ist also kein Selbstzweck, sondern hat die jeweils junge Generation gründlich und umfassend auf ihre persönliche, berufliche und gesellschaftliche Zukunft vorzubereiten. Alle Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
und Diskussionen initiieren, führen und beenden – zusammenhängend und differenziert erzählen, beschreiben und berichten – Gehörtes, Gelesenes sowie Bildinhalte wiedergeben, zusammenfassen oder nacherzählen – Vorträge und Präsentationen halten – spontan kürzere Gespräche zu nicht immer bekannten Inhalten führen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
nicht überschritten worden ist. Die Nachweise sind jeweils bis zum 31.01. eines Jahres zu erbringen (erstmalig zum 31.01.2016 für das Kalenderjahr 2015). Seite 4/8 2.4 Die Untersuchungsdurchführungen nach III.2.2 und deren Ergebnisse sind in einem zu- sammenfassenden Bericht darzustellen. Zusätzlich hat der Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Die zusammengefassten Gruppen dürfen mit dem gewogenen Durchschnitt angesetzt werden. Die gruppenweise Zusammen- fassung ist auch im Inventar und damit bereits bei der Inventur möglich. Die Bestandsaufnahme erfolgt nach den allgemeinen Regeln dieser Richt- linie. 1.4.4 Grundsatz der Nachprüfbarkeit Die Vorgehensweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
verbände und Planungsgemeinschaften  Themen: Stadt- und Regionalentwicklung, kommunale Wirtschaft, Städtebau, soziale Themen, Umwelt, Verkehr, Kultur, Recht, Verwaltungsthemen oder Kommunalfinanzen  Information: aktuelle Förderinfos, Fachartikel, Publikationen, Veranstaltungshinweise, Newsletter  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
anzugeben ist, ist dessen Zusammen- setzung auf einem gesonderten Blatt zu erläutern. Land- und forstwirtschaftliches Vermögen Zeilen 25 bis 28 Ein Betrieb der Land- und Forstwirtschaft umfasst den Wirtschafts- teil, die Betriebswohnungen (Wohnungen der Arbeitnehmer des Be- triebs) und den Wohnteil. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF