Seite 582 von 1518 | ( 15175 Treffer )
Sortieren nach
Erfurth (Stadt Halle/Saale), Thomas Fink (Kursleitung / INSO e.V.) 2 Reihe (knieend, v.l.n.r.): Sebastian Scholz (Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V.), Diana Richter (Landesjugendamt Sachsen-Anhalt), Josefine Klinkhardt (Stadt Chemnitz) Nicht im Bild: Lisa ...
vermögenswerter Güter der Anwohner/Beteiligten sowie der vor Ort wirtschaftenden landwirtschaftlichen Betriebe. Zudem werden die in Ansehung des Zustandes des Wege- und Gewässernetzes und der in den vergangenen Jahren damit verbundenen wirtschaftlichen Nachteile für die Teilnehmer mit der sofortigen Realisierung ...
Voraussetzungen) Anstellung: unbefristet Stellenumfang: Vollzeit (40h/Woche), teilzeitgeeignet Arbeitsort: Halle (Saale) Bewerbungsschluss: 11.08.2024 Wer sind wir? Das LAGB ist eine obere Landesbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes ...
Ministerin für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt Vorwort 6 7 1.1 Einführung und Zielstellung Mit dem Rohstoffbericht 2012 legt das Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB) seinen fünften Bericht dieser Art für das Land Sachsen-Anhalt vor. Den Anlass für die Berichterstattung gab 1998 ...
Stiftungen des öffentlichen Rechts 28 Kreditinstitute und Versicherungen 30 Verkehr 31 Straßen und Wege 32 Gewerbliche Wirtschaft 33 Eichwesen 34 Bergbau, Rohstoffsicherung, Geologie 35 Materialprüfwesen 36 Technologiepolitik, Technologietransfer, Forschung und Entwicklung in der Wirtschaft 40 Arbeitsschutz ...
Wasser und Boden sowie ihre Verbringungen von Abfall und Abwasser außerhalb des Standorts jährlich an die zuständigen Landesbehörden zu berichten, wenn festgelegte Kapazitätsschwellenwerte und Schwellenwerte für Freisetzungen oder Verbringung außerhalb des Standortes überschritten werden. ...
aus Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Einrichtung ist festgelegt. 🞎 Das Kennenlernen des Prinzips der vollständigen Produktionsprozesse wird während des Betriebspraktikums beachtet. 🞎 Die Umsetzung des Praktikumsauftrags wird in Form eines Berichts von den Schüler*innen festgehalten. 🞎 Die Begleitperson ...
Änderungsvorschläge per Post oder E-Mail an das Umweltministerium zu richten: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt Referat 24 – Neumeldung FFH Leipziger Straße 58 39112 Magdeburg ffh@mule.sachsen-anhalt.de Pr es se m itt ei lu ng praesidentin@ lau.mlu.sachsen-anhalt.de ...
seltenen Tier- und Pflanzenarten ausreichend Le- bensraum finden. Seitdem Grünlandwirtschaft nur noch auf großflächigen intensiv nutzbaren Flächen wirtschaftlich ist, sind die blütenreichen aber ertragsarmen und klein- flächigen Wiesen hauptsächlich von kulturhistorischem und naturschutzfachli- chen ...
www.llg.sachsen-anhalt.de Bearbeiter: Dr. habil. Roland Richter, Dezernat Betriebswirtschaft roland.richter@llg.mule.sachsen-anhalt.de Foto: Dr. J. Bischoff, Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Redaktionsschluss: Februar 2019 Diese Veröffentlichung ist urheberrechtlich geschützt. Eine Veröffentlichung ...