Format: "PDF" Entfernen
Die Europäische Union ist nicht nur ein geografischer Raum, sondern auch eine politische und wirtschaftliche Einheit, die das Leben von Millionen Menschen beeinflusst. Entscheidungen, die im Europäischen Parlament getroffen werden, betreffen auch uns hier in Sachsen-Anhalt. Von Landwirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: PDF
des Gesetzes zur Gründung eines Sondervermögens „Altlastensanierung Sachsen-Anhalt“ (GVBl. LSA Nr. 47/2000 vom 05. Dez. 2000) Das Sondervermögen "Altlastensanierung Sachsen-Anhalt" ist ein vom übrigen Vermögen des Landes getrenntes, nicht rechtsfähiges Vermögen mit eigener Wirtschafts- und Rechnungsführung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
und der regulierten Selbstregulie- rung der Wirtschaft. Sie sollen gute Datenschutzpraxis vorgeben und für alle Beteiligten ge- genüber den gesetzlichen Regelungen unter Berücksichtigung der praktischen Gegebenhei- ten bestimmter Wirtschaftsbereiche und bestimmter Formen personenbezogener Datenver- arbeitung mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:21 14.04.2023
Format: PDF
der Erzbischöfe von Magdeburg mit dem Erzbischof von Salzburg wegen des Vorrangs auf der geistlichen Fürstenbank (1500- 1566) sind samt den Verträgen und Berichten der erzbischöflichen Ge- sandten überliefert. Von besonderem Interesse sind die Reskripte an die erzstiftischen Ge- sandten sowie deren Berichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
des Menschen und damit der Sicherung und Verbesserung der ökolo- gischen und wirtschaftlichen Lebensgrundlage der Bevölkerung,   2. der Entwicklung des Gebietes zu einem Naturpark, in dessen Naturraum mit seinen komplexen Lebensraumgefügen a) die nachhaltige, standortgerechte Nutzung der Naturressourcen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint Presentation Wasserstoff-Infrastrukturen in einem integrierten europäischen Energiesystem – Determinanten und Modellierungsansätze 30.06.2022 | Energieforum „Neue Energie für die Wirtschaft“, Dessau-Roßlau Prof. Dr. Mario Ragwitz, Fraunhofer IEG 1 © iStock© iStockQuelle: Gas for Climate ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
und zahlungsunfähig geworden sind, die Möglichkeit gegeben, sich von ihren Schulden zu befreien. Sie erhalten damit die Chance eines wirtschaftlichen Neuanfangs. Von der Restschuldbefreiung sind Verbindlichkeiten aus  vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlungen (z. B. Schadensersatzforderungen aus Straftaten)  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
sondern auch von der Wirtschaft selbst und ihren Verbänden benötigt. Die vorliegende monatliche Erhebung ist Bestandteil der konjunkturstatis- tischen Erhebungen, welche als Stichprobe bei höchstens 45 Prozent der in § 3 Absatz 2 Nummer 1 des Handels- und Dienstleistungsstatistikgesetzes (Hd lD l Stat G) genann ten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
können bspw. oftmals länger zuhören als Hauptschüler*innen. Fachaustausch Berufsorientierung in Sachsen-Anhalt: Angebote und Erfahrungen| Landesnetzwerkstelle RÜMSA| 19.01.2022 18 Fragen und Antworten Frage: Woher kommt die Motivation der freiwilligen Personen, die über ihren Beruf berichten? Antwort: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Schulen vom 11.7.2015 (SVBl. LSA S. 146). 3.5.1 Das Praktikum ist nicht Bestandteil einer Ausbildung nach dem Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt. 3.5.2 Das Praktikum dient dem Kennenlernen der Arbeitswelt. Es wird in einem Betrieb der Wirtschaft oder in einer vergleichbaren außerschulischen Einrichtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF