Format: "PDF" Entfernen
v. H. * Soweit Steinsalz bzw. Sole bei der Errichtung eines Untergrundspeichers gewonnen wurde und nicht wirtschaftlich verwertet werden konnte. Abgabesatz Marktwert in €/ME Produktionswert in €/ME ME Bodenschatzziffer Bodenschatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
der Tagesordnung 2. Protokollkontrolle und Auswertung der Beratung vom 17.06.2024 3. Elektromobilität und Ladeinfrastruktur in Sachsen-Anhalt Impulsvortrag: Christoph Schartau - Abteilungsleiter Kompetenzzentrum IVS, Grüne Mobilität und Logistik bei der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH 4. Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
die „Theater- und Kultur- werk gGmbH“ (Landesbühne Sachsen-Anhalt Lutherstadt Eisleben) mit Sitz in der Lu- therstadt Eisleben im Jahr 2013 geprüft. Darüber hinaus prüfte der Landesrechnungshof auch die wirtschaftliche Verwendung der Fördermittel des Landes. Mit den Prüfungen soll aufgezeigt werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Antragstellung Ich/Wir beantrage/n eine jährliche Zuwendung für laufende Betriebsausgaben zum Herdenschutz für folgende Fördergegenstände: _______ Kilometer mobiler wolfsabweisender Elektrozaun bei Schafen und Ziegen, _______ Kilometer mobiler wolfsabweisender Elektrozaun bei Rindern, Hauspferden bis zu 1 Jahr, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:53 28.04.2023
Format: PDF
MIAB-BETRIEBSPANELSACHSEN-ANHALT         IAB‐BETRIEBSPANEL SACHSEN‐ANHALT  ERGEBNISSE DER 22. WELLE 2017                                        Impressum Herausgeber Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen‐Anhalt  Abt. Arbeit und Integration  Turmschanzenstr. 25  39114 Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
des zuständigen Fachreferates, bereits grundlegende konzeptionelle Än- derungen vorgenommen wurden (siehe hierzu auch Kapitel 6). Der vorliegende Bericht fasst die Ergebnisse der Evaluation zusammen. Der Aufbau gestaltet sich wie folgt: • Kapitel 2 umfasst die Programmbeschreibung und Kohärenzanalyse. • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
Als wirtschaftlich annehmbarstes Ange- bot ermittelte der Antragsgegner unter Einbeziehung der eingereichten Nebenangebote das der Beigeladenen. Mit Schreiben vom 12.07.2001 teilte der Antragsgegner allen Bietern mit, dass nach Über- prüfung, Nachrechnung und Wertung der Nebenangebote die Beigeladene das wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
für die Durchführung des Auftrags gab sie an „Beginn: 22.12.2004“ (Punkt II.3 der Bekanntmachung). Den Schlusstermin für den Ein- gang der Angebote legte sie auf den 05.10.2004, 15.30 Uhr, fest (Punkt IV.3.3). Unter Punkt IV.2 gab sie als Zuschlagskriterien vor: „Das wirtschaftlich günstigste Angebot aufgrund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
unter Berücksichtigung aller technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkte - Bei Nebenangeboten/Änderungsvorschlägen zusätzlich zumindest Gleichwertigkeit mit der geforderten Leistung. Weitere Kriterien sind u.a. die Möglichkeit des Einsatzes von ABM-Kräften, die Zulassung von Nebenangeboten; ferner müssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Im Auswertungsbericht vom 23. Juni 2020 empfahl das Architekturbüro, den Zuschlag auf das Angebot der Fa. XXX zu erteilen, da dieses nach der Wertung das wirtschaftlichste Angebot sei. Zur Begründung führte es aus, dass die angebotenen Einheitspreise der Antragstellerin im Leistungsbereich „Mauerarbeiten“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF