Seite 550 von 1524 | ( 15238 Treffer )
Sortieren nach
der persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen) Anstellung: unbefristet Stellenumfang: Vollzeit (40h/Woche), teilzeitgeeignet Arbeitsort: Halle (Saale) Bewerbungsschluss: 08.09.2024 Wer sind wir? Das LAGB ist eine obere Landesbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, ...
u tz S a c h se n -A n h a lt H E F T 1 / 2 0 1 4 1 Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2012 Herausgegeben durch das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Staatliche Vogelschutzwarte in Zusammenarbeit mit dem Ornithologenverband Sachsen-Anhalt (OSA) e.V. 2 3 Berichte des Landesamtes ...
flächendeckend, angemessen und ausreichend gewährleistet – Anpassung an die Bedürfnisse einer zunehmend digitalen Gesellschaft 24 ! ohne TOP Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen Europäischer ...
landwirtschaftliche Wochenblätter mailto:baerbel.richter@llg.mule.sachsen-anhalt.de Sortenprüfung Futtergräser und Luzerne Ländergruppe Mitte-Süd ...
zu informieren und bei der Inanspruchnahme zu beraten. Richterliche Entscheidungen sollten auch nicht nur im Einzelfall angewandt werden. Auffällig ist, dass viele Menschen mit Behinderungen ihre Rechte gegenüber der Sozialagentur vor Gericht einklagen müssen und dort nach Kenntnisstand ...
Einladung Feldtag in Gadegast 6. Juni 2023 Treffpunkt Versuchsfeld Programm 9:30 Uhr Begrüßung Dr. Jana Fritzsch, LLG Doris Stiller, Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt Aktuelle Informationen über den Stand der Kulturen Robert Schulze, LLG 10:00 Uhr Vorgestellt werden: ...
Einladung Feldtag in Beetzendorf 15. Juni 2023 Treffpunkt Versuchsfeld Programm 9:30 Uhr Begrüßung Dr. Jana Fritzsch, LLG Dr. Annette Hack, Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark Aktuelle Informationen über den Stand der Kulturen Christian Rettschlag, LLG 10:00 Uhr Vorgestellt ...
Einladung Feldtag in Hayn 22. Juni 2023 Treffpunkt Karlsrode – Hayn Richtung Roßla auf der linken Seite Programm 9:30 Uhr Begrüßung Dr. Jana Fritzsch, LLG NN, Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd Aktuelle Informationen über den Stand der Kulturen Lisa Blödner, LLG 10:00 Uhr ...
Kenntnis vom Bericht der Länder Baden- Württemberg und Nordrhein-Westfalen. 2. Die EuropaministerInnen und -senatoren sehen sich durch die in der Zwischenzeit abgeschlossenen Verhandlungen darin bestätigt, daß sich die Regelungen der Bund- Länder-Vereinbarung durchweg bewährt haben und einen geeigneten ...
des Erweiterungsprozesses − Ausbau der Inneren Sicherheit − Durchsetzung von Stabilität und Frieden in ganz Europa. Frieden, wirtschaftlicher Fortschritt und sozialer Ausgleich sind ohne Europäische Union nicht mehr denkbar. Mit der Wahlbeteiligung können Sie hierauf Einfluß neh- men. Entscheiden Sie sich für Europa. ...