Format: "PDF" Entfernen
es gibt einen emsigen Förderverein. Ein Beispiel aus Dähre. Förderung auf Klein zugeschnitten Vereine oder kleine Gemeinden haben es oft schwer. Ein spezielles Programm versucht, sie bei der Umsetzung von Vorhaben zu unterstützen.16 Eine Kultur im Wandel Der Friedgarten Mitteldeutschland zeigt den Wandel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail. k.richter@loel.hs-anhalt.de !!!! !!!! !!!! %%2%%2 %%2 %%2 %%2 %%2%%2 %%2%%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2%%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 Netzfang IV Netzfang II ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Meter Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail. k.richter@loel.hs-anhalt.de Grenze FFH_0078 (DE 4231 301) und SPA_0029 (DE 4231 401) Spezifische Erhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen fü r ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: klaus.richter@hs-anhalt.de Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28, 06406 Bernburg 0 250 500 750 1.000125 Meter DTK10©Geobasis-DE/LVermGeo LSA [2011 / 010312]Kartengrundlage: ³ Managementplan für das FFH-Gebiet "Harslebener Berge und Steinholz nordwestlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
der vorange- gangenen Sitzung 5. Bericht des Verbandsgeschäftsfüh- rers über die Ausführung gefasster Beschlüsse, ggf. über wichtige An- gelegenheiten des Abwas- serzweckverbandes und Eilent- scheidungen 6. Beschluss zum Wirtschaftsplan 2020 des Abwasserzweckverban- des „Saalemündung“ Beratung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
und Nutzerbedarf Seite 5 • Inhalte: Stand der Schulden, Schuldenaufnahmen, Schuldentilgungen, sonstige Schuldenbewe- gungen sowie Bürgschaften, Garantien und sonstige Gewährleistungen. • Nutzerbedarf: Erfüllung der Lieferverpflichtung an Eurostat sowie Entscheidungsgrundlage für Wirtschaft und Finanzpolitik. • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
rund 3.000 Häftlinge in insgesamt sechs Kolonnen zunächst auf gleicher Strecke bis nach Quedlinburg. Danach trennten sich die Kolonnen und bewegten sich auf parallelen Wegen in die gleiche Richtung nach Bitterfeld-Torgau-Lutherstadt Wittenberg-Genthin weiter. Der Bericht des ehemaligen Häft- lings ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
verlängert werden. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung richten Sie bitte über Interamt oder per Post bis zum 6. Juni 2025 an das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Referat 12 Editharing 40 39108 Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: PDF
Plausibilitäten und Prüfmöglichkeiten  Unterstützung bei Veröffentlichungen, Pressemitteilungen, Berichten  Überprüfung der Angaben und Plausibilisierung  Mikro- und Makroprüfungen  Erinnerungs- und Mahnverfahren  Prüfungen im Zusammenhang mit anderen Statistiken, z. B. Finanzvermögen  Fehleranalyse  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
Bericht „Bevölkerung der Gemeinden, Stand 30.06.2023“ und in der Datenbank GENESIS- Online des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt (Bevölkerungsfortschreibung, Bevölkerungsbewegungen). Pressesprecherin PR ES SE M IT TE IL U N G Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. 0345 2318-702 Fax 0345 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF