Format: "PDF" Entfernen
Antragstellung (§ 39 BbS-VO) Der Antrag auf Zulassung zur Nichtschülerprüfung ist an das Landesschulamt bis zum 31. Januar im laufenden Schuljahr zu richten. Die erforderlichen Unterlagen sind im Zulassungsantrag zur Nichtschülerprüfung für Pflegehilfe aufgeführt. Termin der Antragstellung: bis 31. Januar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
mit Deusch- unterricht in Spanien auf einen Ausbildungsplatz in Sachsen- Anhalt Magdeburg 3. Platz Wachsen freshpepper GmbH & Co.KG Messe „hierbleiben“ Job- und Recruitingevent für Fach- und Führungskräfte Magdeburg 1. Platz Willkommen Kultur- und Bildungsstätte Kloster Posa e.V. Wiederbelebung des histori- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Telefon: 0345 2318-106 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 14.07.2024
Format: PDF
einer ökologisch verträglichen, wirtschaftlich leistungsfähigen und sozial gerechten Umwelt unter Berücksichtigung globaler Aspekte zu befähigen. Nachhaltige Entwicklung ist ein andauernder und gesamtgesellschaftlicher Wandlungs- und Gestaltungsprozess, der es ermöglicht, die Lebensqualität der gegenwärtigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
kann nur an einem Ort im umfassenden Sinne ausreichend fachlich abgesichert werden. Nicht zuletzt müssen wir dies an wirtschaftlichen sowie personellen Rahmenbedingungen ausrichten. Thermo-Hygrometer, Museum Casa Buonarroti, Florenz (Foto: T. Bechstein, Lutherstadt Eisleben) 29Archive in Sachsen-Anhalt 2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Wirtschafts-, Kultur- und Infrastrukturschwerpunkt der lokalen Agglomeration Leipzig/Halle, aber auch in- nerhalb der Bundeslandgrenzen neben der Landeshauptstadt Magdeburg dar. Das Oberzent- rum beeinflusst durch seine Größe und v. a. im Zusammenspiel mit der nur rund 30 km süd- östlich entfernten sächsischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
und Nutzerbedarf Seite 5 • Inhalte: Stand der Schulden, Schuldenaufnahmen, Schuldentilgungen, sonstige Schuldenbewe- gungen sowie Bürgschaften, Garantien und sonstige Gewährleistungen. • Nutzerbedarf: Erfüllung der Lieferverpflichtung an Eurostat sowie Entscheidungsgrundlage für Wirtschaft und Finanzpolitik. • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Rainer Kurzeder, Staatskanzlei Verantwortlich: Ministerium für Bildung, Ministerium der Finanzen, Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration, Ministerium für Justiz und Gleichstellung, Ministerium Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Rainer Kurzeder, Staatskanzlei Verantwortlich: Ministerium für Bildung, Ministerium der Finanzen, Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration, Ministerium für Justiz und Gleichstellung, Ministerium Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Uhr Was macht eine Kultur aus? Anthropologische, psychologische und soziologische Aspekte Herr Prof. Dr. Carlos Melches – Hochschule Magdeburg Vortrag und Diskussion 10.00 Uhr Kaffee- und Teeangebot 10.30 – 12.30 Uhr Fremd im eigenen Land? Vom Umgang mit Ungleichheit, Angst und Veränderung Workshop I ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 30.03.2023
Format: PDF