Format: "PDF" Entfernen
3 In h al ts ve rz e ic h n is 144Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Basispublikation Heft 3 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 3 -Auszug - Quelle Q 7 l Weiterführende Informationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
Als sich im 19. Jahrhundert Wa ren häuser als neue Geschäftsform in Deutschland durchsetzen, griffen vor allem jüdische Kaufl eute dieses Konzept auf. Vie- le Besitzer nutzten die wirtschaftlichen Ver- änderungen und wurden zu einfl ussreichen Personen innerhalb der Stadtgesellschaft. Insbesondere innerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-02/thema-02/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ 43 „F re ie D e u ts ch e J u g e n d “ Der vorliegende Bericht der Bezirksschulinspektion (BSI) dokumentiert die Überprüfung des Auswahlverfah- rens für die Erweiterte Oberschule an der Polytechnischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/quellennah-heft-04/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-04/thema-06/thema-06/ Repression und Handlungsspielräume in der DDR 96 Landesarchiv Sachsen-Anhalt, P 516 SED-Bezirksleitung Halle, Nr. 6000, Bl. 121. Der vorliegende Bericht vom 17. Mai 1989 stammt aus dem Referat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-03/thema-03/ 79 Ju g e n d ku lt u re n in d e n 1 9 7 0 e r u n d -8 0 e r Ja h re n Der Bericht des Bezirksgerichts Halle vom 9. August 1988 informiert den Generalstaatsanwalt der DDR über eine Auseinandersetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-01/thema-01/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ Jugend und Erziehung in der DDR 26 Der vorliegende Bericht informiert über die Zusammenkunft des Pädagogischen Rates und die Feierlichkeiten zum Beginn des Schuljahres 1982/83. Im sogenannten Pädagogischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
über die Schafbestände werden Betriebe mit Haltung von mindestens 20 Schafen einbezogen. Senden Sie den Fragebogen bitte auch dann an den Absender zurück, wenn Ihr Betrieb keine oder weniger als 20 Schafe hält. Bitte gehen Sie beim Ausfüllen des Fragebogens wie folgt vor: Beantworten Sie die Fragen, indem Sie ... ... ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Mitteldeutschland/Gauarbeitsamt Magdeburg-Anhalt, Magdeburg, Nr. 95, Bl. 50 (RS) http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=6224 Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus 136 Q 6c: Bericht des Leiters des Arbeitsamtes in Burg vom 13. März 1944 über die Umsetzung der Anordnung Nr. 13 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Dieses Projekt wird unterstützt vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Spezifische Vermarktungskonzepte von Direktvermarktern Mittwoch, den 16. Oktober 2024 von 10:00 bis ca. 15:00 Uhr Ein Workshop zum Austausch unter Praktikern: - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
an d v o m 1 7. J un i 1 9 5 3 im B ez ir k H al le https://lha.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-08/thema-01/quelle-01i/ Bausteine zur Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Themen- baustein Wirtschaft und Arbeit im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: PDF