Seite 528 von 1518 | ( 15175 Treffer )
Sortieren nach
und sie ergänzenden Bestimmungen beachtet worden sind. Ergibt sich gemäß § 114 Abs. 7 KVG LSA bei der Aufstellung späterer Jahresabschlüsse, dass in der Eröffnungsbilanz Vermögensgegenstände fehlerhaft angesetzt worden sind, so ist der Wertansatz zu berichtigen oder nachzuholen, soweit es sich um einen wesentlichen ...
Ihr Zeichen: Mein Zeichen: 409.4.8-61341 Bearbeitet von: Frau Romahn Tel.: (0345) 514-2658 Fax: (0345) 514-2663 Sehr geehrte Damen und Herren, mit Schreiben vom 01.06.2010 beantragten Sie für die ILE-Region „Altmark“ die Zertifizierung des Leitprojektes „Wege zur deutschen Einheit – Natur, Kultur ...
Microsoft Word - ARE_wb0816.doc Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt 21.04.2008 Surveillance für Influenza und andere akute respiratorische Erkrankungen (ARE) Sachsen-Anhalt – Wochenbericht 16/2008 Der vorliegende Bericht gibt einen aktuellen Überblick über die epidemiologische Situation ...
2_FlurbPlanHZ0102_Bekanntgabe_Öffentlich.pdf Bericht erstellt von: Firma: [Persönliche und Firmenangaben über das Dialogfeld „Voreinstellungen > Identität“ eingeben.] Zusammenfassung Es wurden keine Probleme in diesem Dokument gefunden. Manuelle Prüfung erforderlich: 0 Manuell bestanden: 2 Manuell nicht bestanden: 0 Übersprungen: 1 ...
von PSM ist zu klären: • Um welchen Schädling bzw. um welche Krankheit handelt es sich? • Ist eine Bekämpfung sinnvoll (wirtschaftliche Schadschwelle überschritten)? • Wann ist der richtige Bekämpfungszeitpunkt? • Oft ist der Übeltäter gar nicht mehr da oder aber in einem Entwicklungsstadium, dass ...
von 40 Jahren sozialistischer Planwirtschaft ließen sich nicht in wenigen Jahren beseitigen und auch heute bildet sich die ehemalige inner- deutsche Grenze in manchen wirtschaftlichen und sozialen Parametern immer noch ab. Dies findet seinen Niederschlag natürlich auch in den Diskussionen, ...
535005.cdr 535 005 PDF 01.20 1. Veranstaltung Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen!x Empfänger (zuständige Behörde) Bericht gemäß § 9 des Bildungsfreistellungsgesetzes vom 4.3.1998 (GVBl. LSA S. 92) i. V. m. § 8 der Bildungsfreistellungsverordnung vom 24.6.1998 (GVBl. LSA S. 290) ...
für eine sparsame, wirtschaftliche und zweckmäßige Erlangung des Zuwendungszwecks notwendig sind. Anteilige Ausgaben für ständig vom Träger der Maßnahme zur Erfüllung anderer Aufgaben beschäftigtes Personal, das im Zusammenhang mit der Maßnahme tätig werden muss, bleiben bei der Berechnung der zuwendungsfähigen ...
(Zeile 35) x Kapitalisierungsfaktor (Zeile 40) EUR 43 Gesonderter Ansatz mit dem gemeinen Wert (§ 200 Abs. 2 bis 4 BewG) EUR 44 Nicht betriebsnotwendiges Vermögen (§ 200 Abs. 2 BewG) Gemeiner Wert + 45 Mit Zeile 44 in wirtschaftlichem Zusammenhang stehende Schulden ./. 46 Betriebsnotwendige Beteiligungen ...
2_FlurbPlanHZ0102_Bekanntgabe_Öffentlich.pdf Bericht erstellt von: Firma: [Persönliche und Firmenangaben über das Dialogfeld „Voreinstellungen > Identität“ eingeben.] Zusammenfassung Es wurden keine Probleme in diesem Dokument gefunden. Manuelle Prüfung erforderlich: 0 Manuell bestanden: 2 Manuell nicht bestanden: 0 Übersprungen: 1 ...