Format: "PDF" Entfernen
und Nutzerbedarf Seite 5 • Inhalte: Stand der Schulden, Schuldenaufnahmen, Schuldentilgungen, sonstige Schuldenbewe- gungen sowie Bürgschaften, Garantien und sonstige Gewährleistungen. • Nutzerbedarf: Erfüllung der Lieferverpflichtung an Eurostat sowie Entscheidungsgrundlage für Wirtschaft und Finanzpolitik. • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
sein. Nach § 13 Absatz 3 En Stat G dürfen an die Bundesnetzagentur und das Bundes- amt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Erfüllung nationaler und internatio- naler Berichtspflichten sowie europarechtlicher Pflichten zur Verwirklichung des Energiebinnenmarktes, jedoch nicht für die Regelung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
dt/ha 55,4 53,5 54,9 53,2 -3,2 Erntemenge 1.000 to 207,8 218,3 213,6 182,3 -14,6 Wirtschaftlichkeit ausgewählter Produktionsverfahren in Sachsen-Anhalt, Ernte 2023 n=12 Kultur Winterdurum Bodengüte BP alle < 35 35-65 > 65 alle Ertrag dt/ha 63,7 42,6 63,6 73,7 46,9 Preis €/dt 23,08 22,64 22,80 24,09 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF
Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: krichter@loel.hs-anhalt.de ¥ Karte 02 -- Schutzgebiete FFH_0009 (DE 3138 301) und SPA_0011 (DE 3437 401) Maßstab: 1 : 25.000 Kartengrundlage: Kartendarstellung mit Genehmigung des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen - Anhalt. Geobasisdaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: krichter@loel.hs-anhalt.de ¥ Karte 04 -- Biotop - und Nutzungstypen FFH_0009 (DE 3138 301) und SPA_0011 (DE 3437 401) Maßstab: 1 : 25.000 Kartengrundlage: Kartendarstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
zur Verringerung der CO2-Emissionen in allen Branchen der Wirtschaft (TZ IV) 21,576 % ~ 308 Mio. € 4. Förderung integrierter Stadt-Umland- Entwicklung (TZ IV, VI) 7,300 % ~ 104 Mio. € 5. Förderung der Anpassung an den Klimawandel sowie der Risikoprävention und des Risikomanagements (TZ V) 7,147 % ~ 102 Mio. € 23 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:43 11.05.2023
Format: PDF
Bearbeiten und Ordnen be- kannter geographischer Sachverhalte sowie das selbstständige Anwenden und Übertragen des Gelernten auf vergleichbare Sachverhalte. Beispiele: - Ordne Begriffe/Sachverhalte einander zu … - Analysiere Raumveränderungen in der Region …, das Leben und Wirtschaften in …, die Raumnutzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
richten können. Mit der Anmeldung zum E-Learning stimmen Sie gem. Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) DSGVO der Datenverarbeitung gemäß den nachfolgenden Ausführungen zu. Sollten Sie Ihre Zustimmung im Laufe des Anmeldeverfahrens verweigern oder widerrufen, können Sie das E-Learning-Angebot ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
in Beher- bergungsbetrieben mit mind. zehn Schlafge- legenheiten bzw. Stellplätzen in Deutschland verzeichnet. Das wirtschaftliche Recovery-Po- tenzial lässt auf mittelfristige Reaktivierungs- optionen schließen. Die Zielsetzung der Marktbearbeitung sollte daher sein, den Markt weiter zu beobachten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:49 14.07.2024
Format: PDF
Titel - 1 - Leitfaden zur Erstellung von Energieauditberichten nach den Vorgaben der DIN EN 16247-1 und den Festlegungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) - 2 - Vorwort Deutschland und die europäische Union haben sich ehrgeizige Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF