Format: "PDF" Entfernen
Wandels steht im Rahmen der ESF-Förderung in Sachsen-Anhalt die langfristige Sicherung des Fachkräftebedarfs im Fokus (Prioritätsachse 1). Darüber hinaus werden durch Fördermaßnahmen zur Entwicklung der Humanressourcen grundlegende Voraussetzungen für die weitere wirtschaftliche Entwicklung des Landes 362 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Das Arbeitsvolumen umfasst die tatsächlich geleistete Arbeitszeit aller Erwerbstätigen, die als Arbeitnehmer (Arbeiter, Angestellte, Beamte, Richter, geringfügig Beschäftigte, Soldaten) oder als Selbstständige bzw. als mithelfende Familienangehörige eine auf wirtschaftlichen Erwerb gerichtete Tätigkeit ausüben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
den aktuel- len Herausforderungen, wie z.B. den Auswirkungen des demografischen Wandels auf Wissenschaft und Wirt- schaft sowie insbesondere auf die Fa- milien, besser begegnen zu können. Derzeit arbeiten fünf Arbeitsgrup- pen (AG), bestehend aus Akteuren der Verwaltung, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Bericht über die Rechtsstaatlichkeit 2022 Die Lage der Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union gemäß §§ 3 und 5 EUZBLG Drucksache 335/22 Drucksache 335/1/22 Ergebnis BR/ Abstimmung ST: Ziffern 1 bis 8 der Ausschussempfehlungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Der vollständige Ausschreibungs- text kann ab dem 15.01.2020 unter www.bund.de sowie unter www.lvwa.sachsen-anhalt.de abgerufen werden. Ferner liegt der Ausschreibungstext bis zum Ablauf der Be- werbungsfrist im Landesverwaltungsamt beim Referat Wirtschaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
227/22) u. a. hat das Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt durch seine Richterinnen und Richter Dr. Wegehaupt, Dr. Eckert, Buchloh, Schmidt, Schindler, Meyer und Prof. Dr. Germann am 13. Dezember 2023 beschlossen: 1. Die Verfassungsbeschwerde wird verworfen. 2. Die Entscheidung ergeht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:11 03.03.2024
Format: PDF
rung und Landwirtschaft hat dem Deut- schen Bundestag im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bis spätestens 31. Dezem- ber 2022 und danach jeweils im Ab- stand von drei Jahren zu berichten, ob und inwieweit die Regelungen in den Absätzen 1 und 2 weiterhin erforderlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
die alle wirtschaftlichen Sekto- ren und alle gesellschaftlich-politischen Ebenen betrifft, zu leisten. Besonders relevant sind die fortzusetzenden Umwälzungen im Energiesektor. Dazu gehört die weitere Leistungsstei- gerung der erneuerbaren Energien in Sachsen-Anhalt. Bis zum Jahr 2030 soll der weitere Ausbau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
für urbane Projekte mit wesentlichen Partnern und Ak- teuren in den Themenfeldern des IGEK Expertengespräche vor Ort durchgeführt. Dabei konnten die Themen Re- gionalplanung, Dorfentwicklung, Stadterneuerung, Soziales, Teilhabe, Ehrenamt, Wirtschaft und Beschäftigung sowie Bildung, Kultur, Tourismus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
ZKZ 2285 Ministerialblatt für das Land Sachsen-Anhalt (MBI. LSA Grundausgabe) 33. Jahrgang Magdeburg, den 3. April 2023 NummerU I I N HALT -Schriftliche Mitteilungen der Veröffentlichungen erfolgen nicht- I. A. Staatskanzlei und Ministerium für Kultur B. Ministerium für inneres und Sport Bek. 27. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: PDF