Seite 522 von 1520 | ( 15195 Treffer )
Sortieren nach
Informationen über die Finanzen der öffentlichen Haushalte. Damit erfüllen sie den Datenbedarf wirtschaftlicher und politischer Entscheidungsträger im nationalen Rahmen und auch auf Ebene der Europäischen Union. Rechtsgrundlagen, Auskunftspflicht Rechtsgrundlage ist das Finanz- und Personalstatistikgesetz (F P ...
rund 3.000 Häftlinge in insgesamt sechs Kolonnen zunächst auf gleicher Strecke bis nach Quedlinburg. Danach trennten sich die Kolonnen und bewegten sich auf parallelen Wegen in die gleiche Richtung nach Bitterfeld-Torgau-Lutherstadt Wittenberg-Genthin weiter. Der Bericht des ehemaligen Häft- lings ...
werden verarbeitet, um Ordnungswidrigkeiten und Straftaten zu verfolgen. 2. Betroffene haben das Recht auf Auskunft über zu ihrer Person gespeicherte Daten und auf die Berichtigung unrichtiger Daten. Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben sie weiterhin das Recht auf Löschung oder Einschränkung ...
alle gesellschaftlichen Bereiche gehalten. Geodaten sind wesentliche Entscheidungsgrundlage in Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft. Und auch im privaten Umfeld bestimmen Geodaten zunehmend das tägliche Leben. Mit wachsender Vernetzung und Mobilität unserer Gesellschaft wird der Bedarf an raumbezogenen ...
verlängert werden. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung richten Sie bitte über Interamt oder per Post bis zum 6. Juni 2025 an das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Referat 12 Editharing 40 39108 Magdeburg ...
und bei Überschreitung der zulässigen Fehlergrenze aus- zuwechseln. Die Zeitabstände und die Fehlergrenzen richten sich bei den Messgeräten nach den jeweils geltenden eichrecht- lichen Vorschriften. Für die Nachweise von Teilmengen zu verschiedenen Ver- wendungszwecken sind Unterzähler zur Erfassung der je- weiligen ...
Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail. k.richter@loel.hs-anhalt.de !!!! !!!! !!!! %%2%%2 %%2 %%2 %%2 %%2%%2 %%2%%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2%%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 %%2 Netzfang IV Netzfang II ...
Meter Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail. k.richter@loel.hs-anhalt.de Grenze FFH_0078 (DE 4231 301) und SPA_0029 (DE 4231 401) Spezifische Erhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen fü r ...
Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: klaus.richter@hs-anhalt.de Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28, 06406 Bernburg 0 250 500 750 1.000125 Meter DTK10©Geobasis-DE/LVermGeo LSA [2011 / 010312]Kartengrundlage: ³ Managementplan für das FFH-Gebiet "Harslebener Berge und Steinholz nordwestlich ...
der vorange- gangenen Sitzung 5. Bericht des Verbandsgeschäftsfüh- rers über die Ausführung gefasster Beschlüsse, ggf. über wichtige An- gelegenheiten des Abwas- serzweckverbandes und Eilent- scheidungen 6. Beschluss zum Wirtschaftsplan 2020 des Abwasserzweckverban- des „Saalemündung“ Beratung ...