Seite 520 von 1520 | ( 15195 Treffer )
Sortieren nach
mailto:baerbel.richter@llg.mule.sachsen-anhalt.de Naturschutzfachliche Aufwertung von Wirtschaftsgrünland ...
Knaulgras, Wiesenschwingel und Luzerne Prüfjahre 2021 - 2023 Weitere Informationen: Versuchsort LLG: Iden isip Versuchsberichte, Mischungs- und Sortenempfehlungen auf den Internetseiten der Landesanstalten in BB, MV, ST und Faltblätter, Bauernzeitung mailto:baerbel.richter ...
Versuchsorte LLG: Iden, Hayn Beschreibende Sortenliste Futtergräser, Esparsette, Klee, Luzerne BSA Hannover mailto:baerbel.richter@llg.mule.sachsen-anhalt.de Wertprüfungen Futtergräser und Luzerne ...
Lehrgang: Sachkunde „Ruhigstellen, Betäuben und Töten von Schweinen, Rindern und Schafen/Ziegen“ Inhalte: Tierschutzrecht in Bezug auf das Schlachten und Töten von Tieren Einflussfaktoren auf die Schlachtkörperqualität Fleischhygienerechtliche Vorgaben Zulässige Betäubungs- ...
Microsoft Word - Ergebnisse 1015. Sonder-BR + Abstimmung ST.docx Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Berlin, den 14. Januar 2022 des Landes Sachsen-Anhalt Vertretung des Landes beim Bund Referat 51 1015. (Sonder-)Sitzung des Bundesrates am 14. Januar 2022: Ergebnisse des Bundesrates (BR) ...
und wirtschaftlichen Verhältnisse zu nutzen, • das arbeitsgerichtliche Verfahrensrecht anzupassen. Wir wollen Digitalisierung nutzen! ...
emk10.PDF . . . 26 10. Europaministerkonferenz in Würzburg 23./24.05.1995 Beschluß TOP 9: Vermittlung der europäischen Idee im Rahmen von Kommunalpartnerschaften 1. Die Europaminister und -senatoren der Länder nehmen Kenntnis vom Bericht des Landes Baden-Württemberg. 2. Die Europaminister ...
Magdeburg, den 30. November 2017 Finanzminister fordern Gesetz gegen Umsatzsteuerbetrug im Internet Finanzminister André Schröder: Wettbewerbsnachteile für heimische Wirtschaft im online-Handel beseitigen! In wenigen Wochen ist Weihnachten. Das Geschäft im Internet und der online-Handel laufen ...
Strafen betrugen 5 Jahre und 6 Monate, 3 Jahre und 6 Monate und 2 Jahre. Alle drei Personen wurden aus der Haft in die Bundesrepublik entlassen. ...
Die Erschließungs- und Nutzungsperspektive der vor- mals volkseigenen Betriebsbestände muss endlich spürbar vorangebracht werden, um Forschungen zur DDR-Wirtschafts- und Sozialgeschichte, zur Industrie- kultur oder zu den (initialen wie finalen) Transforma- tionsphasen eine aussagekräftige Quellengrundlage ...