Format: "PDF" Entfernen
und zur Förderung der Nutzungsvielfalt. Ziel ist ihre Entwicklung zu attraktiven, multifunktionalen und identitätsstiftenden Standorten für Wohnen, Arbeiten, Wirtschaft, Kultur und Bildung. (2) Die räumliche Festlegung kann als Sanierungsgebiet nach § 142 BauGB, Erhaltungsgebiet nach § 172 Absatz 1 Nummer 1 BauGB, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
AN DER MIT AN DER MIT AN DER MIT AN DER MIT AN DER MITTTTTTTTTTLERLERLERLERLEREN ELBEN ELBEN ELBEN ELBEN ELBEEEEE Eine nachhaltige Entwicklung (sustainable development) ist eine Ent- wicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Brundtland-Bericht 1987 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Vorstellung des Verfassungsschutz- berichts 2022 Landespressekonferenz 20. Juni 2023 Rechtsextremismus © Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt 2 Rechtsextremistisches Personenpotenzial in Sachsen-Anhalt* 2020 2021 2022 Parteien 155 165 190 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:10 20.06.2023
Format: PDF
Diese Organisationseinheiten müssen von den mit Vollzugsaufgaben befass- ten Organisationseinheiten des Umweltbundesamtes räumlich, organisa- torisch und personell getrennt sein. Nach § 13 Absatz 3 En Stat G dürfen an die Bundesnetzagentur und das Bundes amt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Erfüllung nationaler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
nur drei dieser Arten in ihrem Bestand als nicht gefährdet eingestuft werden können. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Halle, Heft 1/2020: 547–550 Rote Listen Sachsen-Anhalt 548 Netzflügler Tab. 1: Übersicht zum Gefährdungsgrad der Netzflügler i.w.S. Sachsen-Anhalts. Taxa ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
wirtschaftenden land- und forstwirtschaftlichen Unternehmen sollen im größt- möglichen Umfang an der Ausführung der Maßnahmen beteiligt werden. Dies betrifft haupt- sächlich die Bewirtschaftung von Salzbiotopen, Halbtrockenrasen und Grünländern. Weiterhin kommen für eine Beteiligung an Pflegemaßnahmen (z.B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Neue Schule Magdeburg PARTIZIPATION ELTERN – EIN GROßES POTENTIAL CONSTANZE LANGNER, 19. JANUAR 2022 Neue Schule Magdeburg Setzen auf eine Kultur der Beteiligung AG Berufsorientierung besteht aus Lehrkräften und engagierten Eltern AG Berufsorientierung federführend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Herzlich willkommen! Bernd Weiterer Bundesinstitut für Berufsbildung Klein- und Kleinstunternehmen gewinnen und unterstützen Aus- und Weiterbildung in der Wirtschaft 4.0 Neue Zielgruppen für die Ausbildung gewinnen Zugewanderte unterstützen Förderthemen Einbindung in regionale Systeme • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
emk27-top1.PDF 27. Europaministerkonferenz der Länder am 15. Februar 2001 in Berlin Beschluss TOP 2: Post-Nizza-Prozess Berichterstatter: Mecklenburg-Vorpommern als Vorsitzland 1. Die Europaminister und –senatoren nehmen den Bericht des Vorsitzlandes zu dem Auftrag der Konferenz der Regierungschefs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Einzelplan 02 Land Sachsen-Anhalt Einzelplan 02 Rechnung über den Haushalt der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Staatskanzlei für das Haushaltsjahr 2016 0 Einnahmen 1 Ausgaben Kapitel Ist-Einnahmen zu übertragende Einnahmereste Summe der Einnahmen (Sp. 2 + 3) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF