Format: "PDF" Entfernen
und Weiterbildung aufbauen. Zielstellung ist, alle jungen Menschen in Berufsbildung und Arbeit zu bringen. Keine und keiner darf verloren gehen! Damit übernehmen wir Verantwortung für die nachwachsende Generation. Damit sichern wir den Fachkräftebedarf der Unternehmen. Wir sehen Wirtschafts- und Sozial- partner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
von den weiteren Bewerbern abhebe. Unter Berücksichtigung der Honoraran- gebote solle die Beigeladene mit den Planungsleistungen beauftragt werden. Die Vergabe- entscheidung der Verwaltung wurde durch Beschluss des Wirtschafts-, Planungs- und Bau- ausschusses bestätigt. Durch Vorabinformation vom 09.07.2003 teilte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
handele. Auch die übrigen technischen Komponenten seien zum weit überwiegenden Teil gebraucht. Die Produkte seien vorwiegend wirtschaftlich abgeschrieben und teilweise noch in Vollzugseinrichtungen verbaut. Die Antragstellerin rügte bereits vorher mit Schreiben vom 07.11.2019 vermeintliche Verstöße ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Nebenangebote nicht zugelassen. Die Teilnahmeanträge waren bei dem Antragsgegner bis zum 20.05.2009 bis 12:00 Uhr einzureichen. In Punkt III.2) der Bekanntmachung gab der Antragsgegner die Teilnahmebedingungen für das Vergabeverfahren bekannt. 3 von 11 Hinsichtlich der wirtschaftlichen und finanziellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
in Trialog mit der kirchlichen und theologischen Perspektive sowie weiteren Perspektiven (Religionen, Weltanschauungen, Philosophie, Kultur, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft). 9 Kompetenzmodell und Ausgestaltung des Lehrplans eröffnen Möglichkeiten für fächerübergreifendes Arbeiten. Im besonderen Maße ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Biol. Florian Fabian Dipl.-Ing. (FH) Tobias Rauth M. Sc. Biol. Thomas Premper Dipl. Geoökol. Martin Lamottke Auftraggeber: GiLDE GmbH Parchauer Chaussee 2a 39288 Burg Landschafts- PLANUNG Dr. Reichhoff 264 2 Artenschutzfachlicher Bericht Erweiterung Kiessandtagebau Burg-Sachsenkamm LPR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
in der Mulde 54 Veranstaltungen U. RICHTER Pilzkundliche Fachtagung in Halle/Saale 55 Schrifttum 24, 40, 59 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Geschützte und gefährdete Pflanzen, Tiere und Landschaften des Landes Sachsen-Anhalt zu den Abbildungen 2. und 3. Umschlagseite (Texte: W. WENDT, N. HERRMANN; FOTOS: ST. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Echter Bürgerwind im Kreis Steinfurt: Mit Leitlinien für Bürgerenergie Akzeptanz und regionale Wertschöpfung sichern LENA Sachsen-Anhalt 22.01.2025 Mein Hintergrund  Münsterländer  Kommunal- politiker (CDU)  Bürgerwindler aus Passion: Win-Win-Win für  Wirtschaft  Umwelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Werkzeuge, deren Erprobung und Bereitstellung sowie Validierung • Identifikation relevanter Use-Cases (Kulturen, Schaderreger) und Bewertung hinsichtlich Schadschwellen und betrieblichem Nutzen • Planung und Erfassung aller relevanten Daten sowie deren statistische Auswertung und Be- wertung • begleitende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
der Naturschutzfachbehörde des Landes Sachsen-Anhalt hat die Vogel- schutzwarte Steckby heute entspre- chende fachbehördliche Aufgaben. Dazu zählen hauptsächlich die Beratung des Ministeriums für Land- wirtschaft und Umwelt und ande- rer Behörden in allen Fragen des Vogelschutzes, die Information von Planungsbüros ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF